Werbung
{Partner: Brother // Infos zu Werbung bei mein feenstaub}
Weiter geht’s mir der #DIYYearChallenge, die ich jeden Monat mit Laura von trytrytry organisiere! Unser heutiges Thema lautet – passend zum Jahresstart „Endlich Ordnung“.
Unser Sponsor der #DIYYearChallenge im Monat Januar ist Brother. Von Brother kommt diesmal das brandneue Beschriftungsgerät P-touch Aura zum Einsatz – damit kann man Labels total unkompliziert über eine Tastatur beschriften und direkt ausdrucken. Perfekt für mein heutiges Ordnungs-Vorhaben:
Letztes Jahr habe ich total begeistert mit dem Maschinensticken angefangen. Und seitdem haben die Sticksachen bei mir keinen festen Platz. Ich hatte damals direkt hochmotiviert meine Sticksachen in kleinen Boxen verstaut, aber die Boxen standen einfach gestapelt in einer Ecke. Wie das halt so ist, fand immer mehr Kram seinen Weg in die Boxen und auf die Boxen, der da nicht hingehörte. Kurz gesagt: Das war eine Ramschecke mit gestapelten Boxen.
Ich musste also immer wühlen, um an die Dinge zu kommen, die ich zum Sticken brauchte. Das „Endlich Ordnung“ Thema der #DIYYearChallenge ist mein Zeichen, meine Stick- und Näh-Basics endlich gut zu organsieren. Und ich hatte direkt eine richtig gute Idee: Ich möchte aus einem Servierwagen einen Nähwagen bzw. Stickwagen machen – sodass ich alles, was ich brauche, griffbereit habe, und es dabei trotzdem gut verstaut ist.
Heute zeige ich euch, wie ich in fünf Schritten vorgegangen bin, um den Nähwagen aus dem Servierwagen Raskog zusammen zu basteln. Die gezeigten Produkte verlinke ich euch ebenfalls.
…