{Partner: Blumen – 1000 gute Gründe // Infos zu Werbung bei mein feenstaub}
Auch in diesem Jahr findet wieder der große DIYnachten-Adventskalender statt, den ich zusammen mit Dani von Gingered Things, Evi von Mrs. Greenhouse und Lisa von Dekotopia umsetze. Jeden Tag öffnet sich auf unserem Kalender ein kreatives Türchen mit tollem Gewinn.
Ich habe die große Ehre, mein persönlich erstes Türchen für dieses Jahr und das offiziell dritte Türchen zu öffnen – und zwar mit unserem Hauptsponsor „Blumen – 1000 gute Gründe“. „Blumen – 1000 gute Gründe“ ist eine Initiative, die zeigen will, wie sehr Blumen und Pflanzen das Leben bereichern. Passend dazu habe ich mir für mein Türchen eine Geschenkidee für Blumen und -Pflanzenfans ausgedacht.
Ich bin übrigens ein großer Fan von Geschenkideen, die auch nach Weihnachten super stehen bleiben können. Deshalb wurden es DIY Pflanztöpfe mit Gesicht aus Modelliermasse. Die sehen mit einer Mini-Thuja super aus – und für den Rest des Jahres macht sich darin auch eine Sukkulente oder Hängepflanze richtig gut.
DIYnachten ist der kreative Adventskalender für DIY-Fans – hinter den einzelnen Türchen findet ihr nicht nur eine DIY-Idee zum Nachbasteln, sondern auch mega coole Gewinne, die das Bastlerherz höher schlagen lassen. Natürlich gibt es auch in diesem Beitrag am Ende ein großartiges Gewinnspiel. Achtung: Die Gewinnspiele laufen immer nur einen Tag – also auf jeden Fall schnell teilnehmen!
Über „Blumen – 1000 gute Gründe“
…warum Blumen und Pflanzen zum Leben dazugehören.
Blumen und Pflanzen sind schön, duften herrlich und sehen in jedem Zuhause einfach klasse aus. Ob in deinem Garten, auf dem Balkon oder dem Dach, in deiner Küche, im Bad, Schlafzimmer oder auf dem Wohnzimmertisch – Blumen und Pflanzen bereichern das Leben. Diese Botschaft treibt die Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ an.
Und darum redet die Initiative mit allen darüber, wie toll frisches Grün wirklich ist, und sorgt für reichlich Action – auf der Straße, bei Events und natürlich jeden Tag online bei Facebook, Instagram, YouTube oder Pinterest. Darüber stellt „Blumen – 1000 gute Gründe“ immer wieder neue Ideen von Profis, Blogger*innen und Influencer*innen als Inspiration vor.
In der Ideenwerkstatt auf der Webseite www.1000gutegruende.de dreht sich alles um kreative DIY und vielfältige Styles, die zeigen, was man mit Blumen und Pflanzen alles machen kann – im Garten, als Deko oder als Schmuck. Also schaut bei der floralen Werkstatt vorbei und lasst euch inspirieren!
DIYNACHTEN ADVENTSKALENDER
DIYnachten ist der kreative Adventskalender für DIY-Fans – hinter den einzelnen Türchen findet ihr nicht nur eine DIY-Idee zum Nachbasteln, sondern auch mega coole Gewinne, die das Bastlerherz höher schlagen lassen.
Zusammen mit dir warten wir im Dezember auf die große 24 und öffnen jeden Tag auf einem unserer Blogs ein neues Türchen. Hinter jedem Türchen verbergen sich im Dezember eine DIY-Idee und ein genialer Gewinn für dich! Wo sich die Türchen öffnen, erfährst du auf unserem interaktiven Weihnachtsmarkt auf der Seite DIYnachten.de.
SO ÖFFNEST DU DIE TÜRCHEN:
1. Suche dafür einfach am jeweiligen Tag auf unserem interaktiven Adventskalender nach dem aktuellen Türchen und klicke darauf. So landest du direkt auf dem Blog, auf dem sich das Türchen öffnet!
2. Alle Türchen findest du auch auf unserem DIYnachten-Blog, da teasern wir jedes Türchen kurz an.
3. Abonniere hier unseren Newsletter, um kein Türchen zu verpassen. So erhältst du jeden Tag eine Mail, wenn ein neues Türchen online geht.
Folge uns am besten gleich noch auf Instagram, um nicht zu verpassen.
DIY: Pflanztöpfe mit Gesicht als Geschenkidee basteln
- Lufttrocknende Modelliermasse
- einen alten Pflanztopf
- ein Messer
- Schleifpapier
- etwas Wasser
- Acrylroller zum Ausrollen – alternativ ein glattes Glas
- Optional: Farbe zum Bemalen und Klarlack
Natürlich brauchst du dann noch eine passende Pflanze – ich habe zweimal eine Mini-Thuja und einmal eine blaue Kegelzypresse verwendet.
1. Im ersten Schritt rollst du die Modelliermasse ca. 5mm dick aus. Rolle sie so aus, dass du sie einmal rund um den Pflanztopf legen kannst.
2. Lege die Modelliermasse einmal rund um den Pflanztopf und streiche sie glatt. Die oberen Ränder klappst du am Rand des Pflanztopfes nach innen um.
Wenn du etwas Wasser zur Hand nimmst, geht das Glattstreichen viel leichter.
3. Rolle ein weiteres Stück Modelliermasse aus, ca 1 cm dick. Nun schneidest du Augenbrauen und Nase des Pflanztopfes diesem Stück aus. Schneide das in einer T-Form aus nur etwas geschwungener. Nun drückst du es an den Pflanztopf.
4. Besonders schön wird der Pflanztopf, wenn du den „Stirnbereich“ des Gesichts nach oben hin verjüngst, ihn also schmäler werden lässt.
5. Streiche alles schön glatt. Achte dabei darauf, dass die Kante zwischen Nase/Stirn und dem Rest des Pflanztopfes noch gut zu erkennen ist.
6. Nun ritzt du mit dem Messer geschlossene Augen in den Pflanztopf.
Im nächsten Schritt darf dein Pflanztopf auch schon trocknen. Das dauert ca. 24 Stunden. Auf der Heizung geht es etwas schneller.
7. Wenn der Pflanztopf gut getrocknet ist, kannst du ihn abschleifen. So wird er schön glatt.
Dann kannst du den Pflanztopf in einer Farbe deiner Wahl bemalen. Ich habe dafür Kreidefarbe verwendet und diese im Anschluss mit Klarlack versiegelt.
Der Vorteil der Versiegelung: So bleibt dein schöner Pflanztopf lange schön!
Ich habe direkt drei Pflanztöpfe gebastelt und sie in verschiedenen Pastellfarben bemalt. Ich finde, der DIY Pflanztopf mit Gesicht ist das perfekte selbstgemachte Weihnachtsgeschenk.
Du kannst die Pflanztöpfe wunderbar in der Lieblingsfarbe des Beschenkten bemalen. Da freut sich jeder drüber!
DIYnachten-Gewinnspiel
***BEENDET***
Gewonnen haben Marina, (Kommentar um 12.56), Sarah (Kommentar um 8:29), Carolin (Kommentar um 18:55)
Heute verlosen wir 3x einen 50 Euro Gutschein für Blumen und Pflanzen an euch! „Blumen – 1000 gute Gründe“ stellt den Gewinner*innen einen Gutschein zur Verfügung, sodass sie sich Blumen und Pflanzen im Wert von 50 Euro aussuchen können. Mega cool, oder?!
Ihr nehmt teil, indem ihr einen Kommentar unter diesen Beitrag schreibt.
Ihr müsst keinen Blog haben, um teilzunehmen, jedoch müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem müsst ihr einen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich haben. Teilnehmen könnt ihr bis morgen früh, 5:59 morgens deutscher Zeit.
Der/die Gewinner*in wird per Zufallsverfahren ermittelt. Hinterlasse unbedingt beim Kommentieren eure E-Mail-Adresse, sonst kann ich euch nicht kontaktieren. (Wenn ihr beim Kommentieren die Mailadresse einfach bei „E-Mail“ eintragt, steht sie nicht öffentlich da.)
Sobald das Giveaway ausgelost und der/die Gewinner*in ermittelt ist, schicke ich euch eine E-Mail mit der Bitte um die Nennung eurer Postadresse. Wenn ihr euch dann nicht innerhalb einer Woche bei mir zurückmeldet, wird der Gewinn neu ausgelost.
Wer gewonnen hat, wird in diesem Beitrag bekannt gegeben. Ich werde das dann hier rein editieren.
Gefällt dir die DIY-Idee? Dann merke sie dir doch auf einer deiner Pinterest-Pinnwände, um sie später wiederzufinden:
Erfahre mehr über unsere Hauptsponsoren für DIYnachten:
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
Doro says
Über den Gutschein würde ich mich sehr freuen, deshalb hüpfe ich gerne in den Lostopf
Christin says
Ein Gutschein für Pflanzen. 😍 Da bin ich doch auch gleich mit dabei.
Simone says
Witzige Idee!
Ich glaube, ich habe schon mal Tassen mit Gesichtern gesehen. Sie waren cool gemacht, aber viel zu teuer. Also habe ich diese (wie im Museum) nur betrachtet…
Neue Zimmerpflanzen wären aber auch nicht schlecht.
Liebe Grüße
Simone
Claudia Ackermann says
Da ich der Größte Bastelfan bin und immer gern was neues ausprobieren wäre das genau das richtige. Sehr interessant. 🥰💕🍀🍀
Iris Koepp says
Eine sehr schöne Idee, gerade für die vielen Geburtstagskinder in der Weihnachtszeit. 🙂
Anja says
Deine Blumentöpfe sind klasse geworden 😍 und deine Anleitung dazu ist prima 👍
Über einen Gutschein für Blumen würde ich mich sehr freuen 😊 🍀
Liebe Grüße Anja 🤗
Sascha S. says
DIe sehen einfach richtig toll aus
Lisa says
Die Töpfe sehen toll aus
Rosemarie Richter says
Wow! Eine tolle Idee! Das versuche ich auch!
Liebste Grüße
Rosi
Constanze says
Sehr schöne Idee und toll umgesetzt. Mir gefällt vor allem, dass das Gesicht durch die Extravorlage aus einem Stück so einfach zu gestalten ist und man nicht verzweifelt aus vielen kleinen Einzelstücke ein Gesicht zusammensetzt.
Sascha says
ALso ich finde die machen richtig was her
Merle says
Krass. Ich hab mich bei den ersten Bildern gefragt, was denn da selbstgemacht ist. Was für eine tolle Idee. Aber ob ich das auch so schick hinbekomme?
Carina says
Coole Idee, die Töpfe gefallen mir richtig gut.
Anni says
Oh, das ist aber eine tolle Idee! Das werde ich versuchen nachzubestellen.
Simone hygge habdgjord says
Eine sehr süße Idee! Gerne hüpfe ich in deinen Lostopf 🎄
Ursula Albers says
Tolle Idee,! Da braucht man den Topf nicht fur viel Geld kaufen.
Bettina says
Was für eine originelle Idee.
Mareike says
Wow, sind die hübsch!
Simone H says
Was für ein schöner Gewinn
Sarah says
Das ist ja niedlich. Sehr coole Idee 🎄
Antje Kunstorf says
Oh, die sind aber gut geworden! Ich dachte, die Übertöpfe wären gekauft… Sehr schöne, ordentliche Arbeit!
Okka says
Wow, die Töpfe sind echt toll geworden! 🙂 Danke für die Inspiration und den schönen Gewinn!
Leela says
Wahnsinnig schön, ich dachte im ersten Moment man kann die Blumentöpfe gewinnen, das werde ich ausprobieren.
Ich liebe Pflanzen, manchmal glaube ich sie haben mir geholfen mental durch 2020 und 2021 zu kommen.
Simone B. says
Das ist echt ne coole Idee. Leider haben wir in unserer Wohnung keinen Platz für Pflanzen (wir haben kein einziges Fensterbrett). Aber auf dem Balkon sieht das bestimmt auch gut aus.
Leela says
Wahnsinnig schön, ich dachte erst man kann die Blumentöpfe gewinnen, das probier ich aus.
Ich liebe Pflanzen, manchmal glaube ich, sie haben mir geholfen mental durch 2020 und 2021 zu kommen.
Sara says
Einen schönen 3 Dezember ohja das ist wirklich mega genial und cool darüber würde ich mich total freuen 🙂 klingt so toll
Steffi says
Eine sehr schöne Idee und auch wirklich zeitlos! 🥰
Christine says
Das ist eine sehr schöne Geschenkidee. Pflanzen und Blumen kann man sich nie genug haben 😉. Daher würde ich mich über den Gewinn sehr freuen.
Lisa says
Super tolle Idee!
Da bin ich gerne dabei! 🙂
Ursula says
😍
Super tolle Idee!
Siri says
Über Blumen freue ich mich immer, die Idee mit den Töpfen ist super.
Susi says
Tolle Idee um Pflanzen in Szene zu setzen, ich liebe es grün👍
Ingrid says
Coole Idee. Modelliermasse habe ich letzte Woche gekauft. Yeah. Danke für die Idee.
Steffi says
Oh wow, die übertöpfe sind der Hammer! Viele liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!
Melanie says
Was eine mega Idee du hattest , muss ich nachmachen
Anna says
Sehr coole Idee!
Judith says
Mit dieser DIY Idee bekommt doch direkt gute Laune 😊
Martina says
Schöne Farben. Muss ja auch Weihnachten nicht immer alles rot, und gold sein.
Marion says
Mega schöne Idee! Ich werde es ausprobieren 😘
Alexandra Lenz says
Die Idee finde ich gut, gerade wenn man viele alte Standard-Töpfe hat, die einem nicht mehr so gut gefallen, eröffnet das so einige Optionen der Gestaltung. Fehlt nur noch die Modelliermasse 👍🏻.
Matilda says
Das ist ja ein cooler Blog. Ich freue mich, dass ich Dich gefunden habe. Ich mag es auch gern kreativ, egal in welchen Bereichen. Das Leben darf nicht langweilig werden und ich habe immer tausend Ideen im Kopf. Blumen und Pflanzen liebe ich so wie Du!
Pflanzen schenken Lebenslust,
sind Hilfe bei Coronafrust,
weil sie uns ein Lächeln schenken,
nette Menschen an Dich denken.
Steh’n für viele gute Sachen,
die dem Herzen Freude machen.
Liebe, Glückwunsch, einfach so,
Pflanzen machen Menschen froh.
Dekorieren Raum und Tisch,
halten die Beziehung frisch.
Blumen schmücken wunderbar,
Knopfloch, Bluse und das Haar.
Hast Du mal ne schlechte Phase,
reicht der Blick zur Blumenvase.
LG und einen schönen Freitag wünscht allen Matilda.
Denise says
Hallo Matilda,
das ist ein sehr schöner Vers über Blumen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Denise
Jutta says
Eine tolle Inspiration.
Und ich liebe Pflanzen.
Mara says
Danke für die kreative Nachmachidee
Jacqueline Stamm says
Echt eine hübsche zeitlose Form .für einen Uebertopf, der auch den jeweiligen saisonalen Zeiten angepasst – werden wie einen Hasenübertopf usw… gefällt mir, danke für diese feine Idee!
Sabine says
super schöne und vor allem machbare Idee!!, danke..
Vera says
Super süß 🥰! Die Töpfe sehen toll aus. Blumen und Pflanzen machen einen Raum oder die Terrasse gleich viel gemütlicher.
LG
Sigrid says
Das sieht wie gekauft aus der Topf! Einfach toll! Und neue Pflanzen wären ganz toll…😉
Nicola says
Schöne Idee für Pflanzenliebhaber!
Anne says
Eine wunderschöne Idee. Vielen Dank dafür.
Martina says
Ist das eine schöne Idee! Sieht ganz süß aus!
Edith says
Das ist ja witzig. Muss ich direkt ausprobieren.
Brigitte says
Eine sehr schöne Idee, die man sicher auch gut mit Kindern umsetzen kann.
tine says
Always smile…daran erinnern die Töpfe.
Ein Achtsamkeitsanker…..Danke!
Barbara Frischemeier says
Pflanzen in der Wohnung kann man nie genug haben, Luftreiniger, Verschönerer…alles in Einem. Ein toller Gewinn!
Betty says
Für mich als Pflanzenfan wäre das ein perfektes Geschenk!
Sarah says
Super schöne Idee ❤ Ich probiere sehr gern mein Glück und wandere in den Lostopf! Blümchen und Pflanzen kann man nie genug haben, eindeutig. Hab einen schönen Start in das Wochenende!
Finja says
Echt cool die Töpfe!
Neue Pflanzen kann ich nach dem Umzug wohl auch mal gebrauchen 😁
Jana Schott says
Das ist wirklich eine schöne DIY Idee!
Christina says
Tolle Idee! Werd ich definitiv mal ausprobieren.
Yvonne says
Oh, wie schön sind die denn? 😀
Bettina B. says
Das sieht richtig toll aus. Eigentlich wollte ich mir so einen Blumentopf mit Gesicht zu Weihnachten wünschen. Jetzt probiere ich es vielleicht doch einfach mal selbst aus. Ich nehme sehr gerne am Gewinnspiel teil.
Svenja says
Was für eine schöne Idee. Ich habe einen ähnlichen Kauftopf, aber selber gemacht ist es nochmal toller
Chris says
Eine prima Idee und schöne Abwechselung für die Fensterbank
Eveline says
Klasse Idee und einfach zu realisieren. Danke!
Renate says
Das ist ja eine coole Idee, danke.
Und dass sie das ganze Jahr über „brauchbar“ ist, finde ich prima.
Gruß von Renate
Lena says
Cool! Ich habe auch einen selbst getöpferten Topf mit Gesicht. Diese Methode ohne Ofen ist aber deutlich einfacher 😀
Manuela S. says
Wow. Die Töpfe sind wunderschön. Ich bin begeistert.
Liebe Grüße Manuela S.
Gabi says
Eine wirklich gute Idee, um mit Kindern Blumentöpfe zu gestalten!
Hanna says
Super tolle Idee! Die Töpfe sehen echt klasse aus!
Je Ho says
das ja eine tolle DIY Idee 🙂
Sylvia says
Tolle Idee. Habe noch eine Modeliermasse zu Hause und werde es gleich ausprobieren 🎄🍀😍
Tamara Deppe says
Die Töpfe sind wirklich sehr schön.
Thomas says
Sehr schöne Bastelidee, merke ich mir unbedingt für meine neuen Pflanzen.
Sanna says
Ich kann gar nicht genug Pflanzen in meiner kleinen Wohnung haben. Es sieht schon etwas nach Dschungel aus 😀 Der Blumentopf würde mir auch gefallen!
orfe1975 says
Wow, das ist eine sooo coole Idee mit den Gesichtern! Vielen Dank für die Inspiration. So einen Pflanzgutschein könnte ich auch gut gebrauchen, hätte auch schon ein paar Ideen, wen ich damit beschenken könnte.
Steffi says
Wow!!! Die Töpfe sind ja eine mega schöne Idee! Da bekommt man Lust auch mit der Modelliermasse zu arbeiten 😊
Fides Garbea says
Oh, coole Idee! Ich hab noch Modelliermasse da. Das muss ich gleich mal ausprobieren.
Janike Weiß says
Oh die sehen mega cool aus, das würde ich auch gerne ausprobieren 🥰
Jeanette says
So ein schöner Adventskalender!
Angela Frau Planer says
Was für eine tolle Idee. Mal ein ganz anderer Blumentopf.
Es ist immer schön Pflanzen zu sehen und zu haben.
Ich liebe es wenn es blüht und und Grün ist.
Deshalb bin ich auch gerne in meinem Garten.
Liebe Grüße Angela
Simona says
Tolle Idee, muß ich auch mal ausprobieren. LG Simona
Ilka says
Die sind ja niedlich!
LG Ilka
Bianca says
sieht lustig aus
Steffi says
Mega…Pflanzen kann man gar nicht genug in der Wohnung haben 🌱
Caro says
Danke für das tolle Gewinnspiel <3
Johanna says
würde ich gern ausprobieren
Sarah says
Das bringt mich auf viele neue Ideen wie man Töpfe gestalten kann. Danke!
Uch sind Pflanzen eine schöne Geschenkidee.
Alisa M. says
Die Töpfe sind wirklich superschön geworden!
Über den Gutschein würde ich mich sehr freuen 🙂
Christin says
Ein Gutschein für Pflanzen. 😍 Da bin ich doch auch gleich mit dabei.
Jeanine says
Ich habe in den letzten Monaten eine klitzekleine sucht entwickelt… Pflanzen und übertöpfe 😅 würde mich also wahnsinnig über den Gutschein freuen, damit ich meine Sammlung noch etwas ausweiten kann 😜 Wünsche aber allen die mitmachen ganz viel Glück 🍀
Andrea Schreiber-Guth says
Wer würde sich nicht über einen solchen Gutschein freuen?
Ich auf alle Fälle.😀
Bine says
Oh, wie toll. Grün ist meine absolute Lieblingsfarbe. Ich liebe es wenn es um mich herum schön grün ist.
Lg,Bine
Cora says
Was für eine bezaubernde Idee! Wer würde sich nicht über solch einen schönen Topf freuen?
Wünsche dir noch eine wunderbare Adventszeit!
Clau says
Pflanzen kann man nie genug haben 🙂
Erika says
Wow – muss ich unbedingt ausprobieren ob das so gut wird wie bei Dir!
Monika says
Ich hätte es nicht von einem gekauften Topf unterscheiden können, sieht megaprofessionell aus!
Silke Antoni says
Oh, das sind ja wunderschöne Töpfe, die werde ich auf alle Fälle nachmachen. Toller Gewinn. Noch eine wundervolle Adventszeit. LG Silke
Angela Hertlein says
Ein toller Gewinn, da würde ich mich sehr freuen, Blumen gehen immer 🤩
Larissa says
Eine schöne Idee, um alte Töpfe zu verschönern!
Silke says
Wieder einmal eine sehr süße DIY-Idee. Ich muss gestehen, ich bin in diesem Jahr noch immer auf der Suche nach kleinen Geschenken für meine Freundinnen. Lieben Dank!
Luisa says
Hey,
Ich hab mich direkt gefragt, wie du die Blumentöpfe wohl gemacht hast?
Wirklich coole Idee!
Ich liebe Blumen und deshalb spring ich mal in den Lostopf!
#daumendrück
Katharina says
Die Töpfe sehen richtig toll aus und ich würde mich mega über den Gutschein freuen. 🙂
Ann says
Oh, was für eine wunderschöne DIY Idee für die vielen unterschiedlichen Pflanztöpfe die man immer so rumstehen hat.
Und was für eine süsse Idee für ein kleines Geschenk!
Vielen Dank für deine Inspiration.
Jeannette Nieke says
Witzige Idee, muss ich unbedingt mal ausprobieren…genug ungeliebte Übertöpfe finden sich ja immer irgendwie… 😅
Verena says
Ich liebe Pflanzen, deshalb versuche ich mal mein Glück 🍀
Sarah says
Hi du Liebe,
was für ein tolles Gewinnspiel. Ich würde gerne meine Oma überraschen. Seit Januar ist sie wegen einer Hüftop so stark eingeschränkt gewesen, dass sie ins Heim gekommen ist. Sie liebt die Natur und war selber ihr Leben lang Floristin. Ich würde mich sehr freuen, ihr den Gutschein zu schenken, damit sie ihr Zimmer weihnachtlich so dekorieren kann, wie es ihr am besten gefällt. Bei weißen Orchideen strahlen ihre Augen, sie liebt sie von ganzem Herzen. Ich würde mich sehr freuen, ihr ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Hoffentlich kann sie an Weihnachten zu uns, ansonsten möchte ich ihr gerne einen kleinen Weihnachtsbaum schicken.
Viele Grüße
Sarah
Ronja says
Sehr schöne Idee! Super zum verschenken, vielen Dank für die Idee.
Alex says
Über den Gutschein würde ich mich sehr freuen und damit das Grab meiner Mutter mal mit schönen Pflanzen bestücken.
LG Alex
Han says
Ach ich liebe Pflanzen! Also perfektes Geschenk für mich.
Andrea Albrecht says
Die Töpfe sehen richtig toll aus.
Lena says
Super schön, deine Übertöpfe liebe Lisa! Vor allem die drei als Ensemble aufzustellen, finde ich sehr gelungen. Eigentlich viel zu schade, zum verschenken 🙂
Hab ein schönes, erholsames WE! Liebe Grüße, Lena
Tina says
Mega Idee! Ich hab mir die Tage eine große Konservendose beiseite gestellt, um einen Blumentopf für ein Minibäumchen zu basteln und jetzt weiß ich wie!
Veronika Artemiew says
Ich hab richtig Lust zu basteln 🙂
Hannah says
Der Gutschein wäre so toll um ein tolles Beet für mein Kleinkind anzulegen
Yvonne S. says
der Gewinn ist richtig toll! Da versuche ich gern mein Glück .. 🙂
Anonym says
Coole Idee mit den Gesichtern … ich hatte zwar bisher immer einen eher rabenschwarzen Daumen, aber man soll ja nie aufgeben, deswegen wäre ein Gutschein doch ein netter Ansporn 🙂
Danke für die Chance!
wulline says
Wir haben soooo viele ungenützte Übertöpfe, die könnte Frau dann umgestalten und ein völlig Neues Dekorationskonzept im Wohnzimmer etablieren. Gern dabei
Marianne says
Sehr schöne Idee, Aufmerksamkeit auf die Pflanzen zu richten.
Würde mich über einen Gewinn sehr freuen.
Bianca says
So eine coole Idee! ♥️😎 Und immer so kreativ. 😍 Ich würde mich riesig über einen Gutschein freuen.
Nicole K says
Eine total schöne Idee *.* Und ich liebe Pflanzen und grün <3 Der Guti wäre super cool!
Catherine says
Mega Idee mit dem Blumentopf! Und neue Pflanzen dürfen in unser Heim sehr gerne noch einziehen!
Denise K says
Liebe Lisa,
ein toller Post von Dir, werde ich mir auf jeden Fall merken und die Blumentöpfe nachbasteln. Ich folge Deinem Account schon länger und mag Deine Ideen und deine Lieblingsfarben sehr.
Und das 3. Adventstürchen ist der Knaller. Ich würde mich sehr über einen Pflanzengutschein freuen.
Ich bin eine Pilea-Mama und muss wahrscheinlich einen großen Teil verabschieden, da ich schon eine ganze Weile eine Trauermücken-Plage habe und dem nicht Herr werde. Meine Pflanzen sehen immer trauriger aus (ich auch) und die kleinen Mückchen nerven wahnsinnig in der Wohnung. Also würde ich sehr gerne neue Pflanzen und Erde kaufen.
Und den kreativen Account „Blumen – 1000 gute Gründe“ hab ich mir auch gleich mal gemerkt.
So habt alle einen schönen 2. Advent und genießt die Weihnachtszeit!
Liebe Grüße
Denise
Julia says
Danke für diese tolle Idee, das wäre ein perfektes Geschenk für meine Schwester 🙂 Und natürlich danke für das Gewinnspiel, bei dem ich gerne mitmache
Katharina says
Den Gutschein würde ich gerne gewinnen, und mir dann mit tollen Blumen den sonst tristen Januar verschönern.
Nette says
Interessante Töpfe, nicht so mein Fall, aber witzig.
Nada says
Eine schöne Idee mit den Blumentöpfen! Über den Gutschein würde ich mich freuen!
Steffi says
Au ja, da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf!
Anna says
Darüber würde ich mich auch freuen 😍
Jana says
Als ich das erste Foto mit den Töpfen gesehen hatte, dachte ich die wären gekauft. Die sehen so professionell aus.
Melanie Blaschke says
Das ist ein toller Gewinn. Ich liebe Pflanzen. Sie machen die Welt einfach besser.🎄
Marina says
Wirklich eine super Idee alte Töpfe aufzuwerten. Ich ärgere mich ein bisschen dass ich da nicht selber drauf gekommen bin. 😅 Das wird sofort nachgebastelt! Während Corona habe ich meine Leidenschaft für Pflanzen entdeckt. Früher hatte ich nicht so viele, mittlerweile können es nicht genug sein. 😁
Mathis says
Pflanzen <3
Daniella says
Uiii das sieht richtig richtig nice aus 🙂
Liebe Grüße
Dani
Steffi says
Super schöne DIY Idee 🙂
Ich würde auch gerne einen Gutschein gewinnen.
Blumen gehen ja immer.
Miriam says
Diese Blumentöpfe sehen so süß aus! Eine tolle Inspiration 🙂
Erika Wilhelm says
Erika
Tine says
Hi!
Danke für das tolle Türchen am 3. Dezember! Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit! Vlg Tine
Luise says
Coole Sache! 🙂
Maja says
Ich bin immer für Blumen und Pflanzen zu haben und würde bestimmt etwas passendes finden 🙂
Tanja says
Ich habe den grünsten Daumen und würde gerne gewinnen um Pflanzen ein schönes zu Hause zu geben.
Natalja says
Du kommst ja auf Ideen! Toll!!!
Liebe Grüße
Natalja
Naja says
Cool, das hat mich gleich zu vielen weiteren Ideen inspiriert, auf die ich sonst vermutlich nie gekommen wäre. Ich denke zB an weihnachtliche Sachen auf den Töpfen (zB Schneemann). Vielen Dank für die Inspiration!
Ina says
Was für eine schöne Gewinnspiel Idee , da mache ich gerne mit.
Sabine says
Da würd ich mir glatt einen Weihnachtsbaum bestellen
Johanna says
Was für eine tolle Idee! Ich glaube ich werde das mal beim Töpfern ausprobieren 🙂
Kathrin says
Wie cool..und ich liebe einfach Pflanzen und Blumen in meiner Wohnung..😍😍
Julia says
Eine süße Idee ❤
Julia says
Tolle Idee !
Jutta. says
Eine sehr schöne Idee, auch als Geschenk! Ich möchte Grünpflanzen, da käme mir der Gutschein gerade recht!
Dorothea says
Supercoole Idee! Finde diese pflanztöpfe immer ziemlich teuer, aber das selbst nachzubauen ist megagut. Danke für die schöne Anleitung,
Julia says
Die Töpfe schauen super aus! Dieses Jahr habe ich mir auch schon einen kleinen Baum gekauft, einfach zu süß!
Heike says
Blumen kann ich immer gebrauchen und freue mich über den Gutschein.
Anja says
Ich liebe Pflanzentöpfe mit „Charakter“ – egal, ob in menschlicher oder tierischer Form. Daher vielen Dank für die gute Idee und die leichte Anleitung. Den Pflanzengutsxhein kann ich da gut gebrauchen 😊
Katja says
Super individuell! Da fallen mir gleich noch weitere tolle Varianten als Ergänzung ein.😊
Lisa-Marie says
Hallo Lisa. die Töpfe sehen einfach mega aus uns wirken wie aus einem Guss!
Dana says
Oh, wie cool. Wir bräuchten ein paar neue WG Pflanzen 🙂
Elisabeth says
Bei einem Gutschein für Pflanzen sage ich nicht nein. 😀
Franz says
Feine Sache.
Martin says
Sehr gern dabei :-)!
Monika says
Wunderschöne Idee.
Patrick says
Schön ,aber nichts für meine „Pranken“.
Kirsten says
Bei den schönen Gewinn versuche ich gerne mein Glück🎄
Silke Weber says
Ich liebe Blumen.😊
Alex says
die Töpfe sind echt witzig
Lena says
Sehr coole Idee!
Julia says
Richtig tolle Idee!! Das würde ich gerne ausprobieren!!
Nadine says
Schöne Idee, kommt gleich auch die 22er Liste 💖
Jasmin says
Die Töpfe sind sehr hübsch geworden 😍
Mellie W. says
Die Idee ist klasse…Ein 2. Leben für alte Blumentöpfe 😉 ! Und Pflanzen kann man ja nie genug haben , also springe ich gerne mit in den Lostopf 🤗
Helga says
Die Töpfe sehen echt nicht wie selbstgemacht aus, dass schaffe ich bestimmt nicht.😉
Veronika S. says
So eine tolle Idee! Das versuche ich auf jeden Fall selbst zu machen! Vielen Dank dafür!
Lena says
Wow wie toll! Ein 🪴-Gutschein 😍
Lenchen says
Pflanzen 😍
Würde mich über den Gutschein freuen
Kyra says
Meine Pflanzen brauchen Gesellschaft, da wäre so ein Gutschein genau das Richtige.
Und die Töpfe sehen Klasse aus!
Vivi says
Das ist eine grandios kreative Idee. Und ich habe sogar alle dafür notwendigen Bestandteile zuhause, also kann ich am Wochenende meine Blumentöpfe buchstäblich neu einkleiden 😊
jasmin says
Coole Idee.lg Jasmin
Sabine L. says
Eine sehr schöne Idee! Und der Gutschein für Blumen wäre toll!
Anastasia T. says
Das sieht toll aus.
Vitus D. says
Pflanzen kann man nie genug haben 😀
Klara says
Süße Idee um individuelle Blumentöpfe zu gestalten.
Annkathrin says
Tolle Idee alten Töpfe ganz bei zu Gestalten!
Luise says
So ein Gutschein wäre toll!
Sabine says
Die Töpfe sind ja niedlich! Pflanzen kann man nie genug haben.
Britta says
Das hört sich interresant an. Noch nie davon gehört. Ich springe gerne in den Lostopf.
mira says
gern dabei
Pia says
KLASSE IDEE UND TOLL UMGESETZT! JETZT NOCH DEN GUTSCHEIN ERGATTERN UND DER TAD WÄRE GELAUFEN!!!
Ina says
Eine zauberhafte Idee, die ich hoffentlich noch vor Weihnachten umsetzen kann.
Und der Gutschein wäre ein Hit.
Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Natalie Christin says
Finde es einfach so faszinierend wie toll die Töpfe aussehen. Muss ich unbedingt auch versuchen. 😍
Katharina says
Witzige Idee. Ich bin noch nie darauf gekommen, solch einen Topf selbst zu gestalten. Nette und sehr individuelle Idee!
Simone says
das wäre super, ein paar neue Pflanzen können gerne bei mir einziehen
Gaby says
Schöne grüne Idee. Noch kleine Kugeln dran für den Weihnachtsbaum „To go“
Daniela says
Was für ein toller Gewinn. Das wäre etwas für mich.
Jessica says
Ach das ist ja eine süße Idee! 🤩
Geht das wohl auch mit Töpfen die nen Riss haben? Also sind die danach wieder „dicht“?
Christine says
Wie schön die Farben sind …. Blumen gehen ja immer und da würdenich mich mächtig über den Gutschein freuen . Lg Tine
Mark says
Sehr hübsche Idee
Carolin says
Die Welt der Blumen und Pflanzen liebe ich! Blumen und Pflanzen sind essentiell für das seelische Wohlbefinden und machen das Leben bunter, Daher würde ich mich sehr über diesen Gutschein freuen!
Claudia says
Pflanzen gehen immer……Lebensraum ohne Pflanzen ist einfach nur tot.
Adriane says
Die Blumentöpfe sind ja klasse! ♡
Über den Gutschein würde ich mich sehr freuen – ich liebe Pflanzen.
LG Adriane
Barbara says
was für ein toller Topf 🙂 Wüsche einen besinlichen und kreativen Advent!
Mari Na says
ich habe erst seit zwei Jahren einen grünen Daumen 😉 seitdem wächst die Pflanzenfamilie stetig und freut sich über Zuwachs
Miriam says
Was für ein cooles DIY ☺️ Die Blumentöpfe gefallen mir richtig gut und werde ich die Tage bestimmt nachmachen!
Bei der Gelegenheit springe ich auch noch mit in den Lostopf 🍀
Laureen says
Ich hüpf gerne in den Lostopf, Blumen und Pflanzen kann man nie genug haben. Danke für die Chance.
Tanja says
Über Pflanzen freue ich mich immer deshalb versuche ich gerne mein Glück 🍀
LG, Tanja
Kathrin says
Das ist eine tolle Idee 💡!
Vielen Dank für die Chance auf den Gewinn!
Carola says
Superschön. Ein Pflanzengutschein wäre perfekt.
Lg Carola
Elke says
Hallo ☺️
Eine wirklich tolle Idee, so schöne Töpfe.
Das Projekt werde ich in die Tat umsetzen
Vielen Dank für die Darstellung.
Liebe Grüße Elke
Frauke says
Ich liebe Pflanzen und bei jedem Baumarktbesuch oder Besuch im Pflanzencenter muss einer Pflanze ein neues zu Hause geschenkt werden. Ich würde mich wahnsinnig über den Gutschein freuen
Nicole says
Die Töpfchen sehen so schön aus 😍
Martina says
Ist das eine tolle Idee!!! Meine Mädels wollen eh was für ihre Playmobil modellieren, dann mache ich mir einfach einen schönen Blumentopf.
Susanne says
Super, zwei Geschenke in einem. Eine super Bastelidee und dazu die passenden Blumen. Würde ich gerne nehmen.
Iris says
Ein toller Gewinn.
susanne woeste-schulte says
Was für eine coole Idee.
Katja says
Hallo und herzlichen Dank für dieses schöne Türchen und den tollen Beitrag! Sehr gerne versuche ich für einen Gutschein mein Glück im Lostopf.
Liebe Grüße
Katja
Dami says
Hallo. Wir haben einen Garten zuhause und lieben Pflanzen und Blumen. Daher würden wir uns sehr über den Gutschein freuen.
Renata says
Blumen und Gemüse sind meine Lieblinge. Da kann man nie genug haben 😉 Lieben Dank für diese Chance.
Grüßle Renata
Vanessa says
Coole Idee, um alte Pflanztöpfe upzucyceln!
Claudia says
Awww, ich liebe Pflanzen und auf meiner Fensterbank ist gerade ein Plätzchen frei geworden
Anke says
So eine tolle Idee da hüpfe ich gerne in den Lostopf 😍
Michaela says
Die Töpfe sind eine schöne Idee, vielleicht mach ich das mal nach.
Tine says
Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen 🤗
Sab says
Ich habe mit der neuen Mietwohnung einen recht verwahrlosten Garten übernommen. Da käme so ein Gutschein gerade richtig.
Charlotte Hager says
wow echt coole idee
Beate B. aus E. says
Was für eine tolle Idee, simple Blumentöpfe aufzuhübschen. Über neue Pflanzen würde ich mich sehr freuen, denn ich habe noch Platz auf meiner Fensterbank.
anke says
He,
Ne echt tolle Idee die ich gleich mal pinnen werde, um sie dann später mt den Kids auszuprobieren. Sanke für deine Inspo! 🙂
Mandy says
Das ist eine tolle Idee, um auch alten Übertöpfen neues Leben ein zu hauchen und sie nicht zu entsorgen. 😊
Franzi says
Die Töpfe sind ja schön geworden. Das könnte ich gleich morgen mal probieren 🙂
Anne says
Wow! Die Blumentöpfe sehen so professionell aus, dass icg erst gar nicht glauben könnte, das sie tatsächlich selbstgemacht sind. Wirklich wunderschön!
Silke says
Ist noch Platz im Lostopf?
Isabell says
Den Gutschein könnte ich gut gebrauchen 😅 Ich liebe Pflanzen, musste mich aber erst kürzlich von 3 Pflanzen verabschieden… Ich würde daher mit dem Gutschein wieder für Ersatz sorgen 🙂
Anja says
Super Idee – vorallem den Tipp nochmalalles zu schleifen probiere ich beim nächsten Mal 🙂
Ich brauche ständig neue Töpfe weil ich einfach an keiner Pflanze vorbeilaufen kann ohne sie zu kaufen 🤭
Ableger davon verschenke ich dann super gern!
Körstin says
Oh super, ich hab noch sooo viele alte Blumenübertöpfe im Keller, da werd ich doch mal den ein oder anderen pimpen.
Lenja says
Da freue ich mich schon sehr über die nächsten Anregungen;)
Alles Liebe
Lenja
Isabel Groß says
Die Verwendung von verschiedenen Materialien, um unterschiedliche Gesichtsausdrücke zu zaubern, ist besonders kreativ. Es verleiht den Töpfen eine persönliche Note und macht sie zu einzigartigen Blickfängen.
Vielen Dank für diese bezaubernde Inspiration! Ich freue mich schon darauf, meinem grünen Daumen eine ganz besondere Aufgabe zu geben.
Liebe Grüße,
Isabel Groß