Heute hab ich eine meiner neuen Lieblingsideen fĂŒr euch! Eine DIY Kaktuskette aus GieĂharz mit genialem Farbverlauf-Effekt. đ” Ihr wisst: Ich liebe Kakteen einfach! Und GieĂharz habe ich als Material gerade lieben gelernt. Und wie immer, wenn ich mich mit einem neuem DIY-Material beschĂ€ftige, will ich meeeehr lernen. Deshalb habe ich mal ausgetestet, wie ich einen Farbverlauf mit GieĂharz hinbekommen könnte. Und es ist so einfach! Ich zeig euch, wie’s geht, und wie ihr diese tolle Kaktuskette mit Farbverlauf ganz einfach nachmachen könnt.
Inspiriert zu dieser Kaktuskette aus GieĂharz hat mich die Kaktuskette aus Beton von Luisa – die ist auch soooo schön und ich musste die Silikonform direkt nachkaufen! đ
Ihr könnt die gleiche Technik natĂŒrlich fĂŒr alle möglichen Formen und Farben anwenden. Es muss auch keine Kette werden – wie wĂ€r’s mit einem schicken Kaktus-SchlĂŒsselanhĂ€nger oder Kaktus-Ohrringen mit Farbverlauf? Wer lieber ein Video statt der Textanleitung schauen möchte – guckt doch mal auf Instagram vorbei, da hab ich ein schickes kleines DIY-Video fĂŒr euch gemacht!
Hier kannst du das Video auch direkt ansehen:
So machst du deine DIY Kaktuskette mit Farbverlauf selbst:
- kristallklares Epoxid GieĂharz (Du brauchst immer GieĂharz und HĂ€rter – hier gibt es das als Set bspw.!)
- Harzfarbe in grĂŒn (und wahlweise auch blau)
- einen Plastikbecher
- ein HolzstÀbchen
- Einmalhandschuhe
- eine Kaktus-Form
- eine Kette
- Schmuckringe
- 1 Kettelstift
- eine Schmuckzange
- eine Foldback-Klammer
(Bei den obigen Links handelt es sich um Partner-Links.)
1. Ziehe dir zunĂ€chst Einmalhandschuhe an. Das Harz ist sehr klebrig, du solltest es nicht mit bloĂen HĂ€nden anfassen.
FĂŒr das Arbeiten mit GieĂharz benötigst du immer das Harz (Resin) und den HĂ€rter. In der Regel werden diese zusammen verkauft. Du musst beide in einem bestimmten MischverhĂ€ltnis anmischen. Das ist je nach Hersteller unterschiedlich. Bei meinem Set sind zwei kleine Messbecher dabei. In einen kommt das Harz, in den anderen der HĂ€rter in der Menge, die auf der Verpackung stehen.
ErfahrungsgemÀà kann ich sagen, dass es nie schaden kann, mehr HĂ€rter hinzu zu geben. Das GieĂharz, das ich nutze, braucht etwa 24 Stunden zum AushĂ€rten. SchĂŒtte nun den Messbecher mit dem Harz und den Messbecher mit dem HĂ€rter in dein PlastikgefĂ€Ă.
2. FĂŒlle deine Kaktus-Silikonform zur HĂ€lfte mit kristallklarem GieĂharz.
3. Jetzt kommt der spannende Teil! Den Farbverlauf erreichen wir dadurch, dass wir die Silikonform kippen – so lĂ€uft mehr kristallklares Harz nach unten. (Die Form fĂŒllen wir spĂ€ter mit grĂŒnem GieĂharz auf, wenn – so entsteht der Farbverlauf!).
Damit das Harz gleich schrĂ€g aushĂ€rtet, habe ich die Silikonform aufgestellt – und zwar an einer Foldback-Klammer, die ich einfach untergelegt habe. Lasst dann das Harz aushĂ€rten. Das dauert etwa 24 Stunden.
4. Nun geht es weiter mit der Farbe! RĂŒhre dafĂŒr wieder so viel GieĂharz aus Harz und HĂ€rter an, dass du den Kaktus auffĂŒllen kannst.
Mein Kaktus enthĂ€lt einen Tropfen mit grĂŒnen Pigmenten und eine tropfen mit blauen Pigmenten, damit sich ein schönes TĂŒrkisgrĂŒn ergibt. Da kannst du einfach ein wenig experimentieren. Ich gebe lieber etwas weniger Farbe hinzu, damit das Ergebnis etwas durchsichtig bleibt. Von beiden Farben habe ich einen Tropfen hinein gegeben.
5. Mische nun Harz und die Pigmente mit dem HolzstĂ€bchen. Dann kannst du deine Silikonform mit der farbigen Mischung auffĂŒllen.
6. KĂŒrze den Kettelstift mit deiner Zange auf etwa 1-2 cm LĂ€nge. Biete den Kettenstift in der Mitte, wie du es auf dem Bild siehst.
7. Jetzt kannst du den gebogenen Kettelstift in das flĂŒssige Harz an der Oberseite des Kaktusses stecken, sodass die Ăse oben rausschaut:
Du siehst hier schon den Farbverlauf! Dadurch, dass oben mehr grĂŒnes Harz hin kam, entsteht dieser tolle Verlauf. Lasse nun auch das grĂŒne GieĂharz fĂŒr mindestens 24 trocknen.
8. Nun musst du nur noch deinen Kaktus mit dem Kettelstift an deiner Kette befestigen. DafĂŒr nutzt du einfach einen Schmuckring, den du mit der Schmuckzange öffnest. So kannst du die Kette am Kettelring befestigen.
Biege dann den Schmuckring einfach wieder mit der Schmuckzange zu – und fertig ist deine DIY Kaktuskette mit Farbverlauf!
Mal ehrlich – wie cool sieht dieser Verlauf bitte aus?! Ich finde, das ist soo hĂŒbsch geworden. đ Ich hab total Lust, noch weiter mit GieĂharz zu experimentieren! Oben siehst du auch gut den Unterschied: Der AnhĂ€nger rechts ist ohne Verlauf, hier habe ich die Form einfach komplett mit grĂŒn gefĂ€rbtem GieĂharz aufgefĂŒllt. Der AnhĂ€nger links ist der, den ich hier in den Einzelschritten gezeigt habe. đ
GefÀllt dir die DIY-Idee? Dann nimm sie doch sehr gern mit folgendem Bild mit auf Pinterest, um sie dir zu merken:Hab einen wundervollen Start ins Wochenende!
Ich bin Lisa â und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 ĂŒber meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr ĂŒber mich.
Lisa Marie says
Oh wie schön, wie schön! *-* Ich habe vorhin schon das Video auf Instagram gesehen! Die sind dir toll gelungen! *-*
Liebe GrĂŒĂe
Lisa Marie
Lony says
Guten Morgen liebe Lisa,
was fĂŒr eine sĂŒĂe Idee! Ich wĂŒnschte, ich hĂ€tte vieeeel mehr Zeit, es gibt so viele Dinge, die ich hier im World Wide Web tĂ€glich entdecke und ich weiĂ manchmal garnicht, wo ich anfangen soll mit ausprobieren.. *lach+. Aber so wird es wirklich nie langweilig.
Dir und Deinen Lieben einen schönen Sonntag,
Lony vom Fiets Mathilde Blog x
Lena says
Ein schöner AnhĂ€nger. Könnte fĂŒr mich etwas kleiner sein, aber ansonsten eine coole Idee mit den Formen.