Wenn das Christkind sich mit Glöckchen-Klingeln angekündigt hatte, das Licht gedimmt wurde und dann nur noch der Weihnachtsbaum den Raum in festliches Licht tauchte, war klar: Bald würde es Geschenke geben! Die Verpackung war da mehr nebensächlich. Die Geschenke hätten auch auch in alte Zeitungen eingewickelt sein können – Hauptsache, man konnte die Verpackung in Hulk-Manier zerreißen und herausfinden, womit das Christkind uns dieses Jahr fürs Bravsein belohnt hatte.
Meine Omi hat mir immer gesagt, ich soll die Geschenke behutsam aufpacken, da man das Geschenkpapier ja wiederverwenden könne. Damit bin ich bis heute auch noch nicht wirklich warm geworden. 😉
Na, sind eure Geschenke schon fertig verpackt? Und wie verpackt ihr am liebsten?
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
LENI von ohmarylane.com says
super lustig, dass du es last-minute-verpacken nennst.. mein verpaacken findet meist erst am 24. morgens statt und das geschenke kaufen… heute 😀
meinfeenstaub says
Haha, ich nenne es deshalb LastMinute-Verpacken, weil ich heute und morgen noch arbeite und dann Richtung Heimat fahre. 😀 Das heißt, meine letzte Verpack-Chance war gestern. 😉
Nicole says
Ich hab nur zwei Geschenke und beide sind schon verpackt 🙂 Ich bin eine ziemliche Niete darin, meine Geschenke sehen alle furchtbar aus. Aber während eines Praktikums in einer Buchhandlung hab ich beim Geschenke-Einpacken geholfen und bin schon viel besser geworden. Für das kleinere Geschenk hab ich eine Streichholzschachtel genommen und Geschenkpapier außen rum geklebt. Das ist einfach und sieht sogar ganz gut aus 🙂
Die Idee mit dem Besprenkeln muss ich mir merken, das ist richtig schön!
Viele Grüße
Nicole
ullatrulla says
Hihi, früher hab ich das Papier tatsächlich ganz vorsichtig aufgemacht und wiederverwendet, aber nun bin ich zu faul. Selbst gemacht hab ich mein Geschenkpapier im letzten Jahr; einfach Packpapier bestempelt, das sieht auch hübsch aus. In diesem Jahr liegt noch alles unverpackt herum – uah.
Liebe Grüße,
Daniela
*emma* says
Schön sehen deine Päckchen aus!!!
Bei uns gibt es fast nur Geschenke für Kinder …
Daher ist die Verpackung etwas einfacher, dafür aber schön bunt:)
LG
Jana von Herzkuchen says
Hach, ich mag Packpapier sooo gerne. Damit kann man einfach sehr viel anstellen und dekorieren.
Lieben Gruß,
Jana
Barbara says
Wunderschön geworden. Bei mir gehts in eine ganz ähnliche Richtung, zu meinem Beitrag gehts hier 😉
cora says
Oh, das sieht ganz wunderbar aus! 🙂
HIMMELSSTÜCK says
Liebe Lisa,
bin gerade zum ersten Mal bei dir "reingeschneit" und habe mich gleich bei dir dauerhaft eingetragen. Was für wunderschöne Ideen! Schade, dass ich das Strick- GA verpasst habe. Stricken steht nämlich auf meiner To Do-Liste für 2015. Ganz liebe Grüße, Rahel
Crown Living says
Sieht ganz toll verpackt aus:-)
Wünsche dir schöne Weihnachtstage
Ganz liebe Grüße
Sylke
charlotte says
Das papier ist richtig hübsch, ich hab auch heute noch die letzten Päckchen verpackt, aber die Idee werde ich sicher im Hinterkopf behalten.
Schöne Feiertage wünsch ich dir schonmal!
GLG
Charlotte
Bonny says
Mega schön! Und ich steh sowieso total auf die "Zahnbürstentechnik" – zwar mach ich damit immer total die Sauerei, aber es macht einfach unheimlich Spaß 😀 Hab das an Halloween mit Kunstblut und einem weißen Kleid gemacht, man war mir das eine Freude! Hab zwar jetzt schon alles eingepackt, aber ich merk mir das auf jeden Fall. Stell ich mir auch mit goldener oder silbener Farbe richtig schön vor.
Liebe Grüße
Bonny
The Little Day Dreamer says
Sehr schöne Verpackung. Ich würde mich unglaublich freuen so ein Geschenk unter dem Christbaum zu finden.
x Kate
http://www.the-little-day-dreamer.blogspot.com
designbygutschi says
Sooooooooooooo schön … das mag man ja gar nicht auspacken …
Herzliche Grüße
Jutta
H. Lebo says
Wirklich eine süße Idee!
Wir packen auch oft noch einen Tannenzweig mit auf das Geschenk. 🙂
Aber Packpapier zu nehmen und dieses zu besprenkeln noch nicht.
Liebe Grüße
Helge & Céline
http://secretdefille1.blogspot.de/
Lio says
Das sieht wirklich schön aus. Aber einmal eine andere Frage. Wo gibt es eigentlich diese Schere zu kaufen, die auf den Bildern zu sehen ist?
Nina says
Diese Variante ist wirklich schön anzusehen. Ich mache das Geschenke verpacken im Jahr schon öfters mit Packpapier. Dieses Jahr mache ich es auch zu Weihnachten. Zudem bekommt das Päckchen eine Schleife aus Wolle (weiß + eine Farbe) und als Highlight schreibe und verziere ich die Namen darauf mit einem weißen Gelstift. Ich wünsche dir wünderschöne und frohe Weihnachtsfesttage. 🙂
Liebe Grüße, Nina
Pearls Peaches says
Wow, das sieht richtig gut aus! Gut dass ich noch nicht alle Geschenke verpackt habe. Ich habe heute passenderweise Last-Minute Geschenk-/Snackideen auf meinem Blog hochgeladen.
Ganz liebe Grüße Salomé
von http://pearls-peaches.blogspot.de/
Tanja von mx | living says
Liebe Lisa,
wunderschöne ideen, hebe ich mir für das nächste Jahr auf! Ich wünsche Dir ein wundervolles Weihnachtsfest im Kreis Deiner Lieben und entspannte und ruhige Tage! Sei lieb gegrüßt, Tanja
Yvonne says
Geschenke einpacken zelebriere ich richtig! Ich freue mich darauf mal da was dranzukleben, mal hier hin zu schreiben. Ausserdem macht es gleich doppelt Spass ein schönes Geschenk auszupacken.
Sonja says
Ein sehr schönes Geschenkpapier. Sieht sehr Edel aus.