Werbung
{Partner: POSCA // Infos zu Werbung bei mein feenstaub}
Weiter geht’s mir der #DIYYearChallenge, die ich jeden Monat mit Laura von trytrytry organisiere! Heute lautet das Thema „Ostergruss“ – wir zeigen also kreative Ideen, mit denen man zu Ostern eine kleine Freude machen kann. Ob Mitbringsel zum Osterbrunch, ein kleines Geschenk für die Familie oder einfach als bunter Frühlingsgruß zwischendurch – Hauptsache liebevoll und selbstgemacht.
Unser Monats-Sponsor für die #DIYYearChallenge ist diesmal POSCA. POSCA ist ein Acrylmarker auf Wasserbasis, der für viele verschiedene Oberflächen geeignet ist – damit ist er der perfekte DIY-Begleiter, denn du kannst mit den POSCA-Markern quasi jedem Projekt den letzten Schliff verleihen. Ich bin ein großer POSCA-Fan und nutze die Marker total gerne, sie sind nämlich super deckend und es gibt eine tolle Farbauswahl.
Passend zum Thema „Ostergruß“ habe ich kleine Osterei-Kerzenhalter gemacht – gegossen aus Gießmasse, bemalt mit den POSCA-Markern in fröhlichen Mustern. Die Osterei-Kerzenhalter eignen sich perfekt als kleine Osterüberraschung für Lieblingsmenschen – entweder als Tischdeko oder zum Verschenken mit einer kleinen Karte. Schnell gemacht, aber mit viel Herz.
Die POSCA-Marker sind richtige Multitalente: POSCA ist ein Acryl-Marker auf Wasserbasis, den du für alle möglichen Oberflächen und Projekte nutzen kannst. Die POSCA-Marker sind richtig schön deckend auf (beispielsweise) Glas, Holz, Metall, Stein, Papier, Stoff und viel mehr Materialien. Für mein Projekt bin ich auf Gießmasse und auf Holz damit kreativ geworden und das hat hervorragend funktioniert.
Die 66 leuchtenden Farben sind deckend, matt und lichtecht. Richtig viele Gestaltungsmöglichkeiten gibt es auch dank der 9 unterschiedlichen, hochwertigen Spitzen aus Acryl bzw. Kunststoff.
Ich bin ein großer POSCA-Fan und freue mich immer, wenn ich mit den Markern kreativ werden kann.
ÜBER DIE DIYYEARCHALLENGE
Jeden Monat stellen sich Laura von trytrytry und Lisa von meinfeenstaub mit der #DIYYearChallenge einer neuen DIY-Herausforderung zu einem vorgegebenen Thema. Unser Monats-Sponsor schickt uns jeweils das gleiche Material – und jede lässt sich aus dem gleichen Material eine DIY-Idee einfallen – die Community stimmt dann ab, wer gewinnt und das Thema besser umgesetzt hat!
Jeden Monat könnt ihr das DIY-Paket gewinnen, mit dem wir kreativ waren, indem ihr auf Instagram abstimmt, wer gewonnen hat. Es lohnt sich sehr, auf Instagram vorbei zu schauen, denn heute gibt es tolles Gewinnpaket zu gewinnen!
Dort findet ihr unsere Ideen immer auch noch mal als DIY-Video.
Wie du siehst, haben wir beide ganz unterschiedliche Projekte mit den POSCA-Markern umgesetzt. Das liebe ich besonders daran: Dass die Marker für soo viele unterschiedliche Projekte geeignet sind.
Nun zeige ich dir, wie du die Osterei-Kerzenhalter aus Gießmasse selbst machst – die sind leicht und schnell gemacht, auch last Minute vor Ostern geht das noch gut.
So geht’s: Bunte Osterei-Kerzenhalter aus Gießmasse selbermachen
- Gießmasse (z. B. Raysin)
- Silikonform in Ei-Form
- POSCA Marker in deinen Lieblingsfarben
- Strohhalm oder Druckluftspray (für den Sprenkel-Effekt)
- Kerzenhalter (z. B. aus Metall)
- Sekundenkleberkleine Holzelemente wie Häschen zum Bemalen
*Bei den Links handelt es sich um Partner-Links. Das heißt, ich bekomme eine klitzekleine Provision beim Kauf, für dich ändert sich rein gar nichts am Preis.
Schritt 1: Gießmasse anrühren und gießen
Rühre deine Gießmasse nach Packungsanweisung an und fülle sie in eine Silikonform in Ei-Form. Dann aushärten lassen – je nach Masse dauert das unterschiedlich lang.
Nach dem Gießen entfernst du die Silikonform und lässt das gegossene Ei noch einmal gut durchhärten, bevor du es bemalst – am besten über Nacht.
Schritt 2: Eier bemalen mit POSCA
Jetzt wird’s kreativ! Sobald die Eier vollständig durchgehärtet sind, kannst du sie nach Lust und Laune mit den POSCA-Markern bemalen.
Karomuster:
Mit einem feinen POSCA-Marker kannst du ganz einfach ein Karomuster aufmalen. Keine Sorge – das Muster muss nicht gleichmäßig aussehen. Es sieht sogar besonders gut aus, wenn dein Karomuster absichtlich etwas „unsauber“ ist – das sieht verspielt aus. Als optischen Abschluss kannst du dann noch den Rand des Eis flächig bemalen.
Sprenkel-Effekt:
Für einen richtig coolen Sprenkel-Effekt pumpst du den POSCA-Marker zuerst gut an, bis die Spitze mit Farbe getränkt ist. Dann hältst du die Spitze nah vor das Ei und pustest kräftig durch einen Strohhalm oder nutzt ein Druckluftspray – so verteilen sich kleine Farbspritzer ganz gezielt auf der Oberfläche. Das Ergebnis ist richtig schön.
Breite Streifen:
Mit einem Marker mit breiter Spitze (z. B. PC-8K) kannst du einfache Blockstreifen aufmalen – ich habe mich für senkrechte Streifen entschieden, aber auch waagerechte Streifen sehen super aus.
Schritt 3: Holzelemente verzieren
Die POSCA-Marker sind auch wunderbar für Holz geeignet. Ich habe kleine Osterhäschen mit Holz-Klammer bemalt – diese werden später an das Ei geklemmt.
Ich habe einen zarten Farbverlauf in Pastell gemacht, indem ich die untere Hälte des Häschens zuerst in Gelb bemalt habe, und dann die obere Hälfte in Rosa. Dann bin ich mit den Markern über die Mitte noch einmal drüber gegangen, bis die Farben sich vermischen. Nachdem der Verlauf trocken ist, kannst du mit einem POSCA-Marker in Weiß ein Hasen-Puschelschwänzchen aufmalen.
Schritt 4: Kerzenhalter einkleben
Klebe den Kerzenhalter mit Sekundenkleber in die Mitte des Eis – Kerze rein, fertig!
Wenn du willst, kannst du den Kerzenhalter nun noch mit etwas Moos verzieren. Ich finde, der Kontrast aus dem natürlichen Moos und den grafischen Mustern der Eier sieht richtig gut aus.
Fertig ist dein DIY-Ostergeschenk oder Mitbringsel für den nächsten Osterbrunch. Ich finde es so schön, dass die drei Exemplare der Kerzenhalter ganz unterschiedlich aussehen, obwohl ich immer die gleiche Form verwendet habe. Das hat so viel Spaß gemacht, die Eier mit den POSCA-Markern zu bemalen.
Gefällt dir die DIY-Idee? Dann nimm sie doch gerne mit auf Pinterest und merke sie dir dort auf einer deiner Pinnwände:
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
Schreibe einen Kommentar