{Partner: EILLES KAFFEE // Infos zu Werbung bei mein feenstaub}
Ich wünsche euch einen wundervollen Start ins neue Jahr! Auch in diesem Jahr geht es kreativ mit der #DIYYearChallenge weiter, die ich zusammen mit Laura von trytrytry organisiere: Heute lautet das Thema passend zum Jahresstart „Organisation“.
Anfang des Jahres ist die Motivation immer groß, Ordnung zu schaffen – auch in der Küche. Unser Sponsor in dieser Runde ist EILLES KAFFEE – rund um die leckeren Kaffeesorten haben wir uns DIY-Ideen zum Thema „Organisation“ überlegt.
Meine DIY-Idee: Ich habe ein DIY Tassenregal gebaut, um Espressokocher sowie Tassen platzsparend an der Wand unterzubringen. Bei mir steht die Arbeitsfläche nämlich gerne mal ziemlich voll. Ich liebe daher Lösungen an der Wand, sodass die Dinge nicht mehr im Weg herum stehen. Und die dürfen natürlich auch noch gut aussehen, klar!
Über unseren Sponsor EILLES KAFFEE
Unser Sponsor EILLES KAFFEE steht für Röstexpertise seit 1873. EILLES KAFFEE legt besonderen Wert nicht nur auf die sorgfältige Auswahl der Bohnen, sondern auch auf ein perfekt abgestimmtes Röstverfahren.
Die leckeren Kaffeesorten gibt es in ganzen Bohnen, aber auch Filterkaffee und Kaffeepads. Der Kaffeegenuss steht dabei immer an oberster Stelle. In jeder EILLES Kaffeebohne stecken das Wissen, die Erfahrung und die Arbeit der EILLES KAFFEE Röstmeister. Sie verleihen den Kaffee-Sorten ihren einzigartigen Charakter.
Von EILLES KAFFEE gibt es einmal den leckeren RÖSTMEISTER Caffè Crema, der hell geröstet wird. Der Caffè Crema schmeckt total aromatisch und nicht zu sauer. Ich trinke meinen Kaffee grundsätzlich ohne Milch und das kann man mit dem Caffè Crema von EILLES KAFFEE hervorragend.
Die RÖSTMEISTER Espressobohnen von EILLES KAFFEE sind ebenfalls so gut: Die Bohnen werden dunkel geröstet und der Espresso schmeckt intensiv – sehr lecker.
ÜBER DIE DIYYEARCHALLENGE
Jeden Monat stellen sich Laura von trytrytry und Lisa von meinfeenstaub mit der #DIYYearChallenge einer neuen DIY-Herausforderung zu einem vorgegebenen Thema. Unser Monats-Sponsor schickt uns jeweils das gleiche Material – und jede lässt sich aus dem gleichen Material eine DIY-Idee einfallen – die Community stimmt dann ab, wer gewinnt und das Thema besser umgesetzt hat!
Jeden Monat könnt ihr das DIY-Paket gewinnen, mit dem wir kreativ waren, indem ihr auf Instagram abstimmt, wer gewonnen hat.
Meine DIY-Idee zusammen mit unserem Sponsor EILLES KAFFEE ist ein DIY Tassenregal:
Ich habe mir eine Spanplatte geschnappt und daraus wellenförmige Formen ausgesägt, diese an einem kleinen Regal angebracht, und unten Haken eingeschraubt. So sieht es super chic aus und die Tassen, Geschirrtücher und Co. haben ebenfalls Platz.
DIY Tassenregal bauen – So geht’s:
- kleines Wandregal als Basis
- 3 Schraubhaken (oder mehr bei einem größeren Regal)
- Spanplatte, die mindestens so breit ist wie das Regal
- Bleistift
- Lineal oder Zollstock
- Säge
- Akkuschrauber und -Bohrer
- Farbe deiner Wahl zum Bemalen des Regals
- Schleifpapier oder Akkuschleifer
- Montagekleber
1. Im ersten Schritt entwirfst du die Wellenmuster auf den Spanplatten. Ich habe hierfür 3 Platten aufeinander geschichtet, damit das Muster schön dreidimensional wird. Dafür habe ich das Regal als Basis an der Spanplatte angelegt und dann frei eine Welle gezeichnet.
2. Nun wird die erste Welle ausgesägt. Du kannst dafür eine Stichsäge oder eine Handsäge verwenden.
3. Schleife im nächsten Schritt die Kanten der Welle ab, sodass alles schön glatt ist.
4. Lege nun die Welle wieder auf der Spanplatte an und zeichne die nächste Welle ein. Besonders schön sieht es aus, wenn die Wellen etwas unterschiedlich sind. Säge diese aus und schleife sie ab. Dann wiederholst du das mit der dritten Welle. Achte dabei immer darauf, dass die Ränder links und rechts miteinander abschließen.
5. Nun platzierst du die Wellen so aufeinander, dass die unteren Kanten aufeinander liegen.
6. Klebe die drei Wellen nun mit Montagekleber zusammen und fixiere sie mit Klemmen. Lass sie über Nacht trocknen.
7. Drehe nun das Regal, das du als Basis nutzt, um, und zeichne die Stellen für die Haken ein. Bohre die markierten Stellen mit einem passenden Bohrer an, sodass du später leicht die Haken hinein drehen kannst. Da das Regal erst noch bemalt wird, drehe die Haken noch nicht hinein, sondern probiere nur aus, ob es gut geht.
8. Nun werden die Wellen auf das Regal geklebt – nutze dafür Montagekleber und fixiere alles gut mit Klemmen. Lass es am besten über Nacht trocknen.
Wenn alles gut getrocknet ist, kannst du das Regal in einer Farbe deiner Wahl bemalen. Ich habe dafür Acrylsprühfarbe verwendet. Ich finde, das Hellblau passt perfekt zu den goldenen Haken.
Wenn dann alles gut getrocknet ist, kannst du die Haken wieder hinein drehen und das Regal an der Wand anbringen.
Schon hast du dein tolles DIY-Tassenregal, um deine Tassen, deinen Espressokocher und alle weiteren Kaffee-Utensilien zu organisieren.
Psssst – auf Instagram gibt es ein großes Set für Kaffee-Fans von EILLES KAFFEE zu gewinnen. Vorbeischauen lohnt sich!
Gefällt dir die DIY-Idee? Dann nimm sie doch gerne mit auf Pinterest und merke sie dir dort auf einer deiner Pinnwände:
Alles Liebe
Lisa
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
Schreibe einen Kommentar