Werbung.
Partner: 1000 Gute Gründe // Infos zu Werbung auf mein feenstaub
Letztes Jahr um diese Zeit war es noch richtig, richtig warm, aber jetzt scheint der Herbst langsam wirklich Einzug zu halten. Und Herbstbeginn ist für mich gleichbedeutend mit: Balkon herbstfertig machen, jippieh! Im Herbst wird der Balkon bei mir weniger bunt und es gibt nicht mehr so eine Farbexplosion wie im Sommer. Für meinen Herbstbalkon liebe ich es, pink und gold miteinander zu kombinieren und viele Windlichter einzusetzen. Denn wenn sich die Sonne zwischendurch doch mal blicken lässt, ist es einfach toll, in der Abendsonne mit vielen Kerzen und Lichterketten auf dem Balkon zu sitzen. Außerdem habe ich noch eine passende herbstliche DIY-Idee für euch: Ich habe Pflanztöpfe mit Herbstblättern verschönert!
Und damit ihr auch wisst, was ihr in eure DIY-Pflanztöpfe dann einpflanzen könnt, habe ich auch noch Pflanzentipps für euren Herbstbalkon mit dabei. 🙂
DIY-Idee für den Herbstbalkon
- Herbstblätter
- Masking Tape
- Acrylspray in 2 Farben
- einen Pflanztopf
1. Nimm einen Pflanztopf zur Hand und sprühe ihn zunächst in einer Grundierung ein. Das ist die Farbe, die später dein Blatt haben wird. Lasse die Farbe gut trocknen.
2. Jetzt kommen die Herbstblätter zum Einsatz. Befestige diese mit Masking Tape rundherum an deinem Pflanztopf.
3. Jetzt kannst du die zweite Farbe zur Hand nehmen. Sprühe frontal über die Herbstblätter, und sprühe auch rundherum den Pflanztopf ein. Lasse die zweite Farbe ebenfalls gut trocknen und entferne die Blätter wieder.
Super einfach und total effektvoll, oder?! Ich habe zwei Versionen gemacht: Einmal ein rosa Topf mit goldenen Blättern und ein goldener Topf mit einem pinken Blatt. Ich kann mich kaum entscheiden, aber ich glaube, ein bisschen mehr Fan bin ich von dem goldenen Topf, der sieht einfach sooo edel aus!
Pflanzentipps für den Herbstbalkon
Im Herbst ist es wichtig, sich für Pflanzen zu entscheiden, die auch etwas Kälte abkönnen. Manche könnt ihr sogar den Winter über draußen lassen – das ist gleich doppelt praktisch!
Besenheide
Die Besenheide ist eine meiner absoluten Lieblingspflanzen für den Herbst! Es gibt sie in allen möglichen kunterbunten Farben (weiß, lila und pink in allen Schattierungen) und sie ist soooo pflegeleicht. Sie ist nämlich frosthart und darf auch gern im Winter noch draußen bleiben. Sie kommt in Höhenlagen von bis zu 2700 Metern vor, da ist sie Kälte gewohnt! Die Besenheide freut sich über sonnige Standorte. Du solltest sie regemäßig gießen, sodass sie nie ganz austrocknet.
Lavendel
Und wir haben gleich die nächste winterharte Pflanze, die im Winter gern draußen bleiben darf: den Lavendel. Der Lavendel ist ähnlich pflegeleicht wie die Besenheide. Er möchte nicht mal Dünger haben, das beeinflusst sein Wachstum nämlich eher negativ. Wasser sollte er auch nicht zu oft bekommen – gerade im Winter findet er das nicht so super. Um den Lavendel zu überwintern, muss er einfach nur an einem wind- und regengeschützten Standort stehen. Dann geht das richtig gut!
Herbst-Anemone
Die Anemone ist auch so eine tolle Pflanze, die es in vielen verschiedenen Blütenfarben gibt. Die Blüten trägt sie sogar bis Ende Oktober, bevor es Richtung Winter geht. Sie mag es gerne sonnig oder im Halbschatten – sonnige Standorte sorgen sogar dafür, dass die Pflanze mehr Blüten ausbildet. Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden und nie ganz austrocknen.
Ursprünglich kommt die Anemone aus Asien – im 19. Jahrhundert wurde sie glücklicherweise nach Europa gebracht!
Aster
Die Aster ist momentan eine meiner absoluten Lieblingspflanzen für den Herbst. Auch als Schnittblume ist sie ganz wunderschöön. Es gibt die Aster in verschiedensten Lila-Nuancen, in weiß und in tollen Knallpink. Es gibt von der Aster rund 180 verschiedenen Arten – der Name „Aster“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Stern“. Weil die Blüten so schön sternförmig sind. Viel Wasser braucht die Aster nicht.
Wie du auf den Bildern siehst, kam heute auch etwas die Sonne raus. So kann man den Herbstbalkon noch mal richtig genießen, bevor es kälter wird.
Übrigens: Regelmäßige Balkon-Updates gibt’s auch immer auf Instagram:
Diesen Beitrag habe ich zusammen mit „Blumen – 1000 Gute Gründe“ umgesetzt. „Blumen – 1000 gute Gründe“ ist eine Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, zu zeigen, dass es 1000 gute Gründe dafür gibt, einem lieben Menschen oder sich selbst mit Blumen und Pflanzen eine Freude zu bereiten.
Und weil ich Blumen und Pflanzen einfach liebe, freue ich mich sehr, dass ich diesen Beitrag mit 1000 Gute Gründe umsetzen konnte!
Gefällt dir mein Herbstbalkon? Dann merke dir meine Ideen und Tipps doch gerne mit diesem Bild auf Pinterest:
Na, wie sieht’s aus? Ist dein Balkon auch schon bereit für den Herbst? 🙂
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
Lisa Marie says
Ach wie schön, dein Balkon sieht toll aus! Da bekommt man wirklich Lust auf den Herbst, Jetzt muss sich nur noch die Sonne öfters für uns zeigen! 🙂
Elisabeth-Amalie says
Ich lade dich direkt mal ein, um meinen Balkon auch so hübsch zu machen. Hast du es schön! Ich habe mir allerdings auch schon einige Heidepflänzchen zugelegt, die ganz toll in mein Regal passen. 🙂 Ich schaue nun immer umso lieber auf meinen Balkon und der Herbst ist sowieso wunderbar. ♥
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Sonja von delightful SPOTS says
Hey Lisa,
dein Beitrag kommt genau richtig. Ich fiebere nach einer mehrmonatigen Balkonsanierung, der Wiedereröffnung total entgegen. Aktuell bin ich beim Brainstorming und suche Tipps.
Bei dir schaue ich mir gleich mal was ab, besonders die Blumenauswahl ist wunderhübsch.
LG Sonja
engy says
Hey 🙂 Danke für den Tipp mit dem Tesa zum Anheften der Blätter… so einfach und doch so hilfreich! Hab ich mir für meine nächste „Sprühorgie“ notiert! 🙂
…ein sonniges Wochenende & liebe Grüssle
Sarah says
Ohhh wie schön 🙂 Mir gefallen deine Ideen und DIYs total gut. 🙂 Hab dich gleich auch mal bei Instagram abonniert.
Ich freue mich auf die zukünftigen Inspirationen und hoffe, dann auch mal einiges nachzumachen. 🙂
Liebe Grüße,
Sarah
https://www.instagram.com/sasarinchen/
Merlyn Schulman says
Wir wollen Balkonsanierung durchführen und sammeln die Ideen, was wir da brauchen können. Ich habe das ganze Jahr die Kräuter auf dem Fensterbrett gepflanzt. Vielen Dank für die Idee so ein Platz für Pflanzen. Wir werden unbedingt bei uns dieses Projekt zum Leben zu erwecken.