Mein Schminktisch ist jetzt Schreibtisch. Zumindest momentan und ich hoffe, noch für eine Weile. Im Schlafzimmer steht schon seit geraumer Zeit ein IKEA-Tischchen, das sich lange Zeit Schreibtisch schimpfte. Irgendwann ist er dann zur Beauty-Ablage verkommen. Und als ich das nicht mehr sehen konnte (und da ich das Makeup jetzt sowieso vor allem im Bad lagere), wurde dann der Urzustand wiederhergestellt.
Jetzt ist er also wieder ein Schreibtisch. Vielleicht sollte ich mich auch einfach mal entscheiden. Mit einem zusätzlichen Raum wäre mein Problem auch gelöst 😉 Was ich mir ja sowieso mal wünsche, ist ein riesiger Bastel-, Werk- und Kreativraum. Mit Schreib-, Zeichen und vor allem riiiesiger Werkzeugecke für Stichsäge, Schleifgerät und Co., wo ich mich so richtig austoben könnte.




Wenn das Ganze getrocknet ist, wünsche ich euch viel Spaß beim Anordnen an der Wand. Am besten, ihr klebt die Scheibchen mit Tesa Powerstrips oder Konsorten fest. So schnell und einfach war die erste meiner beiden Ideen, die ich heute für euch habe.Darüber hinaus habe ich noch eine selbstgemachte Wanduhr für euch – ebenfalls aus einem Kork-Untersetzer. Die sind einfach so vielfältig und bieten echt viele tolle Möglichkeiten. Diesmal braucht ihr aber die nächstgrößere Variante, die für Töpfe gedacht ist.




Das ist doch schon mal ein ganz guter Anfang für etwas, was sich irgendwann sicher mal stolz als Schreibtisch bezeichnen kann. Und ich wünsche mir immer noch einen richtig tollen Kreativraum mit Werkbank, Bastelecke (das klingt immer so nach Vorschule …) und allem, was dazugehört. Das wäre toll.


Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
diefahrradfrau says
Hach, bei dir passt einfach immer alles perfekt zusammen. Sieht toll aus!
Liebe Grüße
Christiane
meinfeenstaub says
Daaanke dir, liebe Christiane 🙂
mara says
Liebe Lisa,
ja, so ein Raum wäre toll – ein Traum, den ich mir verwirklichen möchte, wen ich in etwa 6 Jahren mit 19 ausziehen werde… ;D
Es sieht toll aus, diese Pinnwände! Allerdings sind die Stiftehalter mir ein bisschen zu kupfrig… Ich fände was Farbiges noch toll! Aber wie du meintest, sei das alles ja noch in einem unfertigen Zustand, und ich denke, deswegen dürfen wir uns schon über weitere Bilder demnächst freuen, hab ich Recht?! ;D
Alles Liebe,
Mara von http://www.maristicated.blogspot.ch
meinfeenstaub says
Jaaa, also die Arbeitsecke steckt grade noch in den Kinderschuhen, da wird sich sicher noch was tun. 😉 Und das findet seinen Weg dann natürlich auch auf den Blog.
stilblume says
Die Idee mit den Hexagonteilchen ist echt klasse. Ich überlege gerade wo ich das hier bei mir aufhängen könnte. Es findet sich schon noch ein Plätzchen 😀
Liebe Grüße
Julia
meinfeenstaub says
Hihi, es findet sich immer ein Plätzchen ;D
Backe Backe Wohnen Andy says
Klasse! Toll deine DIY's!
LG Andy
meinfeenstaub says
Liebe Andy,
daaanke dir 🙂
Annemay von wunderbare Lebensart says
Oh wie schön 🙂 und das Glade Spray sieht überraschend gut aus 🙂
Liebe Grüße Annemay
Bratwurstmadl says
Tolle Idee….& wieder mal wunderschöne Fotos
Casey Nonsense says
Weiß und Kupfer geht ja wirklich gut zusammen – ich mag deine DIY-Ideen. Man merkt (im Gegensatz zu anderen Blogs), dass du dir die Sachen wirklich selbst ausgedacht hast. Das finde ich echt gut.
Ich kann das mit der Bastelecke verstehen – ich hätte gerne eine zum Zeichnen – auch wenn es wirklich ein bisschen nach Vorschule klingt.. Oder Kindergarten. Egal. Das gehört dazu 😉
Liebe Grüße,
Casey
[sexbooksandheavymetal.com]
Nicole Klein says
Liebe Lisa,
du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr mir das Umdekorieren und Umgestalten fehlt. Ich habe mir ein Verbot dafür erteilt, weil wir bald umziehen und ich meine Energie dann lieber darauf verwenden möchte. Aber dann starte ich wieder voll durch und es werden einige deiner tollen Ideen zum Einsatz kommen 🙂
Sonnige Grüße
Nicole
Birgit Naujoks says
Wenn ich immer solche tollen Arbeitsecken seh, werd ich neidisch 🙂 Ich hab auf meinem Mini-Schreibtisch kaum Platz und blockier gern unsern Esstisch… Vllt sollt ich doch mal die große Abstellkammer in 2 Hälften teilen und mir da ne größere Ecke einrichten, dann kann ich viele deiner DIY´s gleich mitnehmen!
LG Biggy
Aileen says
oh, das sieht ja wirklich klasse aus & die beiden DIY-Ideen sind wundervoll ! Ich habe mir vor einiger Zeit auch Kork-Untersetzer bei IKEA mitgebracht, weil sie einfach so vielfältig sind, da hast du vollkommen Recht 🙂
Liebst,
Aileen <3
Svenja S says
Sieht einfach nur klasse aus.Toller Stil und wunderhübsch,einzigartig=)
Gägelainenselämä says
was für eine wundervolle Idee !
muss ich gleich nachmachen 😀
Christina says
Total coole Idee mit den Mini-Pinnwänden! 🙂 und auch die Uhr sieht super aus!
Liebe Grüße
Christina
Nina says
Cool! So simpel und doch so effektreich! *machenwill*
LG Nina – Fotograf Bielefeld 🙂