Heute gibt’s eines meines Lieblings-Basic-Rezepte für euch! Ich dachte eigentlich, Sesamkartoffeln wären soweit allseits bekannt in euren Küchen, aber als ich das Bild meiner letzten easypeasy Sesamkartoffeln mit Schnittlauch-Quark auf Instagram postete, hat doch die eine oder andere nach dem Rezept gefragt. Da dachte ich, vielleicht mag ja hier auch hier jemand mein Lieblings-Kartoffelrezept nachkochen! 🙂 Es wäre eine Verschwendung, es nicht zumindest auszuprobieren. ;D Ist auf jeden Fall schnell gemacht und schmeckt superlecker!
1. Bürstet zunächst eure Kartoffeln ab. Nun kocht ihr die Kartoffeln für etwa 10 Minuten. Das dient lediglich dazu, dass ihr sie gleich etwas leichter schneiden könnt. Ich tu mir immer etwas schwer damit, rohe Kartoffeln zu schneiden. Aber vielleicht seid ihr ja stärker, dann müsst ihr sie nicht kochen.
2. Schneidet nun die Kartoffeln in hauchdünne Scheiben. Verteilt die Scheiben auf einem Backblech, das ihr vorher mit Backpapier ausgelegt habt. Jetzt beträufelt ihr eure Kartoffeln mit etwas Öl, sowie mit Salz und Pfeffer.
3. Backt die Kartoffeln bei 210 Grad Ober- und Unterhitze für insgesamt etwa 40-45 Minuten. Streut nach etwa 35 Minuten den Sesam darauf. Bei Bedarf könnt ihr die Kartoffeln nun etwas wenden, damit sie rundum knusprig werden. Nehmt die Kartoffeln erst aus dem Ofen, wenn sie schön knackig aussehen.
4. Hackt den Schnittlauch schön klein und vermengt ihn mit Quark und Kefir. Gebt Salz, Pfeffer und Dill sowie den Saft einer Zitrone hinzu.
Obwohl das Rezept so einfach ist, essen wir das wirklich total gerne. Nicht, dass sich das ausschließen würde, aber manchmal denkt man ja, je aufwendiger, desto leckerer. Ist jedenfalls schnell gemacht und schmeckt immer toll. Was ich mir gut vorstellen kann, ist, dass die Kartoffeln auch als Beilage zu Fisch super funktionieren (esse ja keinen Fisch, aber weiß, wie er schmeckt ;D). Ich mag das Gericht aber am liebsten „ohne alles“, also nur Sesamkartoffeln mit Quark und Kefir und dazu Schnittlauch.
Ich wünsche euch schon mal einen superguten Appetit und viel Spaß beim Zubereiten! Welches ist euer liebstes easypeasy Kartoffelrezept?
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
Elena Marie says
das sieht wirklich sehr lecker aus – werde ich auf jeden fall mal ausprobieren !!
alles liebe <3
The Miracle
diymarrus says
Oh das sieht aber wirklich köstlich aus. Da fängt mein dauer hungriger Schwangerschaftsbauch direkt an zu knurren 🙂
Und quasi Bratkartoffeln aus dem Ofen is ne tolle Idee, da muss man nicht ununterbrochen die Pfanne beobachten. Vielen Dank für das schöne Rezept!
Tanja von mx | living says
Mal wieder wunderschöne Bilder, die Lust auf mehr machen! Das wird auf jeden Fall bald mal nachgekocht – scheint ja auch echt einfach zu sein… Lieben Dank für das Rezept und einen tollen Abend! Liebe Grüße, Tanja
Tüt says
Mh, lecker. Sieht fast schon nach Chips aus! 😀
Kartoffeln am liebsten als Ofenkartoffeln, wenn es einfach und schnell gehen soll. Dazu schäle ich sie, schneide sie in dicke Spalten, zusammen mit Rosmarin und Öl und Salz auf ein Backblech und dann 30-40 Minuten in den Ofen. In der Zeit kann man dann gemütlich was anderes machen… lecker Dip dazu, alle glücklich 🙂
Limi Coco says
oh ist das ein tolles rezept!
danamas world says
Danke, du hast mir jetzt mal wieder aus der Patsche geholfen, endlich weiß ich, was ich am Freitag kochen werde! Alle Zutaten sind sowieso schon im Haus und das sieht ja sowas von lecker aus!
Liebe Grüße, Dani
Alina Sitter says
Hallo , liebe Lisa ! Die Sesamkartoffel mit dem Quark sehen super lecker aus ! Werde ich mal auch ausprobieren !
Liebe Grüße , Alina !
Eda Lindgren says
Vor 5 Minuten habe ich mich noch gefragt, was ich bloß mit dem Berg Kartoffeln anfangen soll, der in meinem Schrank haust…Nun weiß ich es 🙂 Vielen Dank fürs Teilen des Rezeptes!
Einen schönen Abend dir
Eda
Kathy says
Das sieht ja lecker aus! Ich liebe Thymiankartoffeln =)
Kathrin Appel says
Ich esse super gerne Rosmarinkartoffeln oder einfach Pellkartoffeln, auch mit selbgemachtem Quark, allerdings packe ich da ab und zu noch frische Zwiebeln rein 🙂 Die Sesamkartoffeln muss ich aber auch unbedingt mal ausprobieren!
Liebe Grüße
Kaddy
Julia says
Das hört sich ja lecker an! Ich liebe Kartoffeln aus dem Ofen und Sesam, insbesondere in asiatischen Gerichten. Auf die Idee, beides zu kombinieren, bin ich nicht gekommen, aber das wird direkt morgen nachgeholt. Vielen Dank für das Rezept!
Evelyn Theus says
Liebe Lisa
Das tönt wirklich nach einem tollen Rezept. Solche Kartoffeln habe ich auch schon gemacht, jedoch ohne Sesam. Das will ich aber unbedingt das nächste Mal versuchen.
LG Evelyn
Anonym says
Hallo Lisa,
ui, das sieht total lecker aus. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Mhhhhmjammi 🙂
Viele Grüße
Eileen
fitandsparklinglife says
Die Kartoffeln an sich habe ich auch schon einige Male gemacht, aber immer ohne Sesam. Danke für den Tipp 🙂
Lisa Marie says
Wow, das sieht sehr lecker aus.
Ich kannte das so vorher auch nicht!
Hat mich aber überzeugt, ich probiere es sicher mal aus! 🙂
Johanna says
Mhmm, mir läuft das Wasser im Mund zusammen 😛 Die sehen wirklich toll und total lecker aus. Ich liebe Kartoffeln und mag sie in jeder Form total, aber knusprige Kartoffeln aus dem Ofen besonders gern. Wie gemein es ist, immer wieder daran erinnert zu werden, dass ich in meiner Wohnung keinen Ofen habe… 😉 Hab ein schönes Wochenende!
Ina says
mhmmm das sieht unendlich lecker aus!!! kartoffel mit sesam hab ich glaub so noch nie gegessen… wäre mal eine idee 😀
danke ♥
Laury says
Yum! Das hört sich aber gut an! Zumal es relativ fix geht & man nicht viel machen muss :))
Liebe Grüße,
Laura von wwdancer.de
Anonym says
Das sieht so lecker aus!! Danke! Lg Mirjam Ve