Meistens bleiben die Notizheftchen bei mir dann aber in einer Schublade oder auf einem Stapel liegen, weil ich mir jedesmal denke „Es muss schon was Tolles sein, was da reinkommt.“ Und nichts ist toll genug. Eigentlich Blödsinn, oder? Denn so ein Notizheft erfüllt ja erst seinen Zweck, wenn man etwas reinschreibt. Und deshalb versuche ich mich da grade so ein bisschen umzuerziehen.



Wenn ihr auch so ungern damit anfangt, leere Notizbücher vollzuschreiben (aber sie genauso manisch hortet wie ich), wäre das doch eine Möglichkeit, oder? Keine Einkaufszettel eintragen, sondern etwas tatsächlich schönes, das dem Äußeren des Notizbuches auch gerecht wird. 🙂 Und irgendwann werde ich es dann auch über mich bringen und Dinge eintragen wie „TO DO: Reifen wechseln, Milch und Eier kaufen, Küche putzen“. Aber erst mal bleibe ich bei den schöneren Dingen.

Mein halbes Büchlein ist nun schon gefüllt. Seid ihr auch solche Notizbuch-Horter wie ich?
Und kennt ihr vielleicht das eine oder andere Buch, in dem ich noch mehr über Typografie lernen kann? Ich habe richtig Gefallen daran gefunden. Gerne her mit euren Empfehlungen! 🙂
In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen tollen Sonntag!
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
Limi Coco says
ja auf jeden Fall!! ich liebe solche Skizzen/Notizbücher über alles ;9 meins ist leider nicht sooo schön wie deins, aber bei mir kommt eben auch praktisches rein 😉
allerliebste Grüße
deine Limi
Mein Blog: BUNTGEFLUESTER
Annemay von wunderbare Lebensart says
Ich finde das eine super Idee, denn ich habe auch noch so viele in denen noch nichts ist 🙂 Also start ich damit jetzt auch, allerdings kann ich nicht so schön malen wie du 🙂
Liebe Grüße Annemay
frl. wunderbar says
Oh ich liebe ja die Pinterest-Quotes auch! Aber das Talent zum Nachzeichnen fehlt mir ja eindeutig 🙂
Lisa Marie says
Ich horte auch immer Notizbücher! 😀
Ist eine schöne Idee da tolle Sprüche reinzuschreiben
oder einfach die witzigsten Sprüche, Sätze oder Ereignisse
die im besten Freundeskreis fallen, damit man auch in Zukunft
noch darüber lachen kann! 🙂
Vera und Matea says
wow.. richtig toller blog mit wunderschönen bildern:) dein design und alles ist einfach perfekt!
man sieht dass du richtig spaß am bloggen hast, mach weiter so♥
schau doch auch mal bei uns vorbei, würde uns riesig freuen!
liebe grüße♥
http://aneverendingfriendshipveramatea.blogspot.co.at/
Lola Home says
Hey Lisa,
eine wirklich tolle Idee mit dem Notzbuch.
Ich liebe auch Notizbücher und mein Sohn mittlerweile auch (er besucht die erste Klasse und übt nun fleißig schreiben :-))
Dein "Aufritt" bei KIKA war super. Toll, Dich mal über diesen Weg etwas näher kennengelernt zu haben. Das hast Du richtig toll gemacht. WIR waren begeistert!
Liebe Grüße Mone
Anett says
Ich hab auch ganz viele leere hier rumliegen :O irgendwie zu schade zum reinschreiben aber ich nehme mir auch schon seit Wochen vor eins anzufangen.
Deine Typo ist übrigens ganz toll 🙂 Gefällt mir 🙂 <3
LG
Anett
Herzblut says
Hallo Lisa,
Jetzt melde ich mich auch mal zu Wort. Ich lese ja schon eine Weile mit, und bin ganz happy was du so zauberst. Die Idee ein Notizbuch mal mit si schönen Sprüchen zu füllen, find ich klasse. Sag wo hast du die Notizbücher her die haben so schönes Papier.
Glg von Sissi
WOHN:PROJEKT says
Ich möchte auch schon längst in die Kunst der Kalligraphie hineinschnuppern, aber leider fehlt mir vor allem grad die Zeit und Ruhe mit meinen zwei Rabauken… Eine sehr schöne Idee, die Sprüche in so schöner Form in ein Notizbuch zu schreiben!!! Lieben Gruß Lisa
Andrea says
Super, ich schleich schon seit ein paar Tagen um ein schönes leeres Büchlein rum, in das ich eigentlich meine liebsten Back-Rezepte schreiben wollte, aber genau weiß, dass ich das auf Dauer nicht schön genug hinbekomme. Also fang ich erst gar nicht an.
Das ist wirklich ne super Idee, vielleicht bekomm ich mich damit auch umerzogen. Und auch ein guter Grund, meine Copics mal wieder rauszukramen.
Liebe Grüße und danke für die tolle Inspiration 🙂
Andrea
Schwarzwaldmaidli says
Ich bin ja auch ein totaler Fan von Notizbüchern. Und deine Idee wäre mal eine Gelegenheit, die Bücher zu füllen.
Liebe Grüße
Johanna says
Jaaa, ich habe auch so viele leere traurig rumliegen und kaufe trotzdem immer wieder so gerne welche nach. Die Idee ist super und es ist alles voll schön geworden, was du geschrieben hast 🙂
Sterndal says
Eine tolle Idee, Lisa!
Notizbücher mag ich auch unheimlich gerne und von Schriften kann ich gar nicht genug bekommen.
Warum also immer nur alles in ein Notebook tippen, wenn man so hübsche Büchlein selbst gestalten kann! Tolle Sache, werde ich in Zukunft auch machen.
LG und eine schöne Woche wünsche ich Dir.
Brigitte
[blick]lieblinge says
Hallo Lisa! Sehr schöne Idee! Leider brauche ich dazu glaube ich noch ganz, ganz viele Versuche, bis ich mich daran wagen kann (habe leider eine Sauklaue :-))
Aber du hast mich inspiriert – vielleicht bekommen meine herumliegenden Notizbücher ja doch auch noch irgendwann einmal die Ehre so schön gefüllt zu werden, wie bei dir!
Alle Liebe,
Marlies!
dramaqueenatwork says
Ich gestehe: absolut manischer Horter! Die Idee mit den Sprüche ist super! Was ich bisher schon gemacht habe ist z.B.: In ein Buch NUR Dinge schreiben, über die ich mich freue oder gefreut habe. So eine Art Positiv-Tagebuch :-)!
Liebe Grüße Barbara
Casey Nonsense says
Total süße Idee, ich mag die Sprüche, haben mich zum Lachen gebracht. Und du hast definitiv recht – wer mag denn Notizbücher nicht? Ich mag die auch gerne. Tolle Idee – und bestimmt ein gutes Training fürs Schönschreiben.
Liebe Grüße,
Casey
[sexbooksandheavymetal.com]
Mareike says
Wie niedlich, das Gefühl kenn ich auch. Ich hab früher auch immer die ganzen Pröbchen aus Zeitschriften etc. gesammelt und für einen besonderen Anlass aufgehoben. irgendwann wurde es tatsächlich schlecht und kam in den Müll.
So ein toll gestaltetes Buch hingegen kann man in Schrank stellen und immer mal wieder rauskramen.
Deine Ergebnisse sind wirklich unglaublich schön.
Liebste Grüße Mareike
Sabrina Mohr says
Das ist eine ganz klasse Idee, die ich mir unbedingt merken werde! So ein tolles Sprüche-Büchlein möchte ich auch mal machen. 🙂 Deine Typographien sehen übrigens ganz toll aus. Ich bin mir sicher, dass dein Büchlein ein kleines Kunstwerk ist, wenn es erstmal fertig ist. 🙂
GLG, Sabrina
Happiness-Is-The-Only-Rule
Soap & Glory Give-Away
cora says
Ich bin auch ein Notizbuch-Fan und mir geht es da genau wie dir. Ich möchte meine Notizbücher auch nicht sinnlos füllen. Deine Idee finde ich daher echt gut! 🙂 Leider kann ich nicht so gut zeichnen wie du.
Casa del cuore says
Liebe Lisa
Da hab ich mich auch gleich wieder erkannt ;-)!!! Ich horte lauter Notizbücher, Stoffe und anderer schöne Dinge! Manchmal frag ich mich schon insgeheim, was wohl der Unterschied zu einem Messi ist ;-). Deshalb hab ich mir auch ein Herz gefasst und brauche nun brav meine Notizhefte und Stöffchen. Deine Idee find ich ganz wunderbar und deine Notizen sind traumhaft!
Herzlichst
Melanie
Creder in te says
Tolle Idee! Wäre irgendwie nie von selbst drauf gekommen, werde es aber unbedingt ausprobieren, sieht nämlich einfach toll aus :)!
http://crederinte.blogspot.de/
Jessy says
Schöne Idee. Ich liebe auch Notizbücher. Was für Stifte benuzt du denn da? Die sehen sehr interessant aus und als würden sie nicht zu sehr durchdrücken.
Evelyn Theus says
Liebe Lisa
Wau deine Notizbücher sehen toll aus. Von so schönen Büchern kann ich nur träumen. Meine sehen total chaotisch aus. Kaligrafie ist wirklich was tolles, ich habe das auch eine Zeitlang ausprobiert, hatte aber icht wirklich geduld dafür. LG Evelyn
Leeri says
So eine schöne Idee 🙂 muss ich auch mal machen…habe jedenfalls genug Notizbücher und ich liebe schöne Sprüche 🙂
ullatrulla says
Morgen Lisa, mir geht es immer genauso mit den Notizbüchern, hihi. Man wartet auf die wirklich wichtigen Dinge und weltbewegenden Informationen und während man wartet, bleiben die Bücher leer. Leider bin ich zeichnerisch gar nicht begabt, so dass ich einen hübschen Spruch leider nicht so schön in mein Buch bekommen könnte.
Liebe Grüße, Daniela
Nina Kuntz says
Schaut so super aus!
Dieses Talent hat nicht jeder!
Toll!
Ich lieb' deinen Blog!
Frollein Schoko says
Ich habe während meiner Ausbildung ein Praktikum bei einem Buchbinder gemacht & habe in der Zeit ein dickes Notizbuch & ein Fotobuch gebunden. Beides steht seit mindesten 7 Jahren ungenutzt bei mir im Regal rum, weil ich immer denke: Es muss was besonderes sein!
Als ich das einer Freundin erzählt habe, guckte die mich nur ungläubig an… xD
Aber wer weiß, vielleicht nutze ich sie mal dafür, um über mein erstes Kind zu schreiben oder andere schöne Dinge. Die Zeit wird es zeigen 🙂
Leider bin ich auch nicht ganz so künstlerisch begabt, ich würde meine Notizbücher nur verhunzen 😀
Liebe Grüße
Frollein Schoko
Lary // Lary-Tales says
Das sieht echt schön aus! 🙂
Änna says
Ich sammel auch einen Haufen Notizbücher an um dann nicht zu wissen womit ich sie füllen soll. Wirklich schade für die schönen Teile. Deine Art dem Notizbuch einen Sinn zu geben, ist wirklich schön, leider hab ich selbst gar kein Talent dazu. Ich überlege eines mal probeweise mit Scrapbooking zu füllen, vielleicht liegt mir das ja besser 🙂
Ariane says
Ohje, ich bin auch Notizbuch-Horterin :/ Mir geht es wirklich genauso wie dir, ich trau mich nie, anzufangen, etwas reinzuschreiben. Aber ich habe jetzt ebenfalls mit einem begonnen, vor ein paar Tagen. Da kamen bisher Notizen rein, aber auch möglichst schön gestaltet 😀
Meltem says
Ich bin ein richtiges Noitzbuch-Freak. Egal welche Farbe, welche Große, welche Form ich muss es haben. Ich liebe es dort Sachen einzutragen und ich habe für jeden Zweck eins auf meinem Schreibtisch liegen!
Isabell says
Wow, das sieht toll aus, du hast Talent 🙂 Ich interessiere mich selbst sehr für Typographie, habe aber noch nie selbst etwas entworfen. Vielleicht ist das hier aber mal der Anstoß es auszuprobieren.
Liebe Grüße
Isabell
Lara Liebt says
Super Idee! Ich habe ungelogen 20 Notizbücher rumliegen, weil ich sie alle im Laden immer so hübsch fand und hinterher nichts es wert schien um hineingeschrieben zu werden 😀 Aber das schaue ich mir jetzt mal dezent ab! Übrigens habe ich keine Ahnung von Typographie, aber ich finde deine Sachen sehen super aus!!
Liebst, Lara
http://laraliebt.blogspot.de
Penny Lane says
Eine super Idee und auch total schön realisiert! Ich bin selbst auch ein echter Notizbuchfan und bei mir liegen immer eine Menge herum und warten auf ihren Einsatz! Eine weitere, schöne Verwendung habe ich ja jetzt gefunden!:)
LG
Moni
WONDERFUL {nothing else.} says
Wow, Lisa, sieht suuuuper schön aus! 🙂 Ich mag es auch, dass auf den Seiten leicht ein Zick-Zack oder Streifenmuster vorgedruckt ist, sieht wunderschön aus, und du kannst das auch wirklich wahnsinnig gut. Oh,ich sehe gerade, das sind ja Kalligraphie Stifte von Edding, nicht?
Ich habe auf eigene Faust herausgefunden, wie diese Büchlein heissen…
Du, ich habe dir schon länger mal ein Mail bezüglich meines Gewinns geschrieben, magst du vielleicht mal schnell nachschauen und mir antworten? Ist mir wirklich wichtig…
Liebe Grüsse und schönes Wochenende,
Mara
Cuchikind says
Das sieht wirklich toll aus. Ich würde das mit den Schriften glaube ich gar nicht so schön hinbekommen und da wäre jedes Notizbuch zu schade für 😉
LG Steffi
Anonym says
Mir geht es echt GENAU so. Ich habe bestimmt eine ganze Schublade voller hübscher Notizhefte, die ich so über die Jahre angesammelt habe und nie "traue" ich mich etwas reinzuschreiben, weil ich das Buch nicht "zerstören" möchte. Aber das ist wirklich ein super Idee 🙂 ich denke, dass ich damit über die Osterfeiertage auch mal beginne werde. Guter Zeitvertreib und macht auch noch Spaß! Was benutzt du denn für Stifte? Kannst du da irgendwelche besonders guten empfehlen, mit denen du sehr zufrieden bist?
Viele Grüße,
Frederike
artFuN says
Oh Lisa!!!
Ich finde mich in jedem einzelnen deiner Worte wieder! 🙂
Ich horte Notizbücher (was mir bei meinem Auszug von zu Hause vor 4 Wochen erst wieder ganz ganz ganz deutlich wurde, als ich die Büchlein auf einem Haufen gestapelt liegen sah…) und ich LIEBE Typografie. Mache leider viel zu wenig in die Richtung, wollte aber immer schon so etwas Ähnliches wie du jetzt machst anfangen. Habe schon so viele schöne Sprüche etc. gesammelt und immer überlegt, wie ich die schön aufbereiten kann.
Was für eine tolle Idee… und dann dein Post mit den Bannern – super einfach und schnell gemacht – und dann sieht es so toll aus!
ich brauche noch Bilder an meiner Wand… vielleicht komm ich doch auf etwas typografisches zurück – deine Ideen sind wirklich sehr inspirierend, danke dafür!!!
Und solche Tipps zum Zeichnen sind IMMER sehr interessant – also halte dich nicht zurück, immer her damit! 🙂
Ganz liebe Grüße!
Nathalie
Sandra says
Hallo, das ist ganz toll geworten. 🙂
Ich bin auch ein Büchlein-Fan und habe noch einige unbenutzte in der Schublade liegen.
Eine Fragen zum Stift (der ist ja eigentlich auch ziemlich wichtig), hast du für alles den Edding 1255 genommen?
Viele Grüße
Sandra