keinen Fall missen. Zufriedener könnte ich mit einer Kamera nicht sein. Aber
unterwegs ist sie doch ein wenig… unpraktisch. Für Events zum Beispiel. Wenn
ich den ganzen Tag eine Tasche inklusive Kamera schleppen muss. Die Kamera
allein wiegt schon so viel wie eine Wasserflasche und mein Lieblingsobjektiv Tamron 28-75mm 2.8* ist eben auch ziemlich groß. Ein großer Trend in der Bloggerwelt sind gerade
Zweitkameras. Ich dachte: Brauch ich nicht. Hab ja ne tolle Kamera, warum in
eine schlechtere investieren?
Tasche Platz zu schaffen. Und die Kamera häufiger mal „einfach so“ einzupacken,
auch wenn ich noch nicht weiß, ob ich sie brauchen werde.
folgt, es war sooo schön!), hatten wieder einige ihre kleine, praktische
Systemkamera, Renate und Bine zum Beispiel. Ich habe zwar tolle Fotos mit meiner 6D
gemacht, aber schwer war sie schon! Da war ich von der Idee „Zweitkamera“ angefixt. Und abends, als ich dann zuhause war, hab ich auf sämtlichen
Tech-Blogs Rankings von Systemkameras angeschaut.
muss drinnen gute Bilder machen, Objektiv muss lichtstark sein, muss WLAN-fähig
sein und muss..ääh.. ja, schön sein. Ist halt so.
PEN E-PL 7*. Allerdings nicht mit dem Kit-Objektiv, das meist mit
angeboten wird. Eine Blendenöffnung von 3,5f ist mir nämlich zu wenig. Ich habe
mir nur den Kamera-Body gekauft – und ein Objektiv extra, nämlich das 45mm 1:1.8*, eine lichtstarke Festbrennweite.
Systemkameras mittlerweile können! Es ist sowohl möglich, manuell zu
fotografieren – also Blendenöffnung, Belichtungszeit und Co. selbst
einzustellen – aber auch der Automatik-Modus kann was. Ich hab schon ganz viel
herumprobiert, um die Kamera kennenzulernen. Schaut euch die Beispielbilder an:
umklappen, sodass man sich bei Selfies auch sehen kann. Es gibt einen
Aufsteckblitz, den muss man aber nicht nutzen. Man kann im RAW-Modus fotografieren,
der von Lightroom unterstützt wird. Und sie ist echt, echt schön.
Und: Es ist sehr unkompliziert, die Bilder direkt von der Kamera via WiFi aus Smartphone zu übertragen.
Anlässe, zu denen ich zu faul sein werde, die dicke Kamera mitzunehmen.
Lisa
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
Lena Suhr says
Ich hab' die gleiche Kamera als Zweitkamera und bin grad begeistert, wie gut deine Fotos aussehen. Bisher habe ich mich noch immer nicht richtig da rein gefummelt und das sieht man dann auch an den Ergebnissen, die ich bisher hatte. Zeit, etwas zu ändern, denn es ist schon toll, nicht immer das große Gerät herumtragen zu müssen.
Hab' einen tollen Sonntag.
Fräulein Anker says
Liebe Lisa,
danke für den tollen Eindruck – das sieht ja nach einer coolen neuen Kamera aus. 🙂 Mit den Anforderungen würde ich genauso mitgehen, vor allem mit dem lichtstarken Objektiv! Da gibt es bei mir keine Kompromisse. Ich selbst habe noch keine (ernst zu nehmende) Zweikamera, beobachte aber schon lange die Entwicklung in diesem Bereich. Es tut sich ja doch einiges und der Wunsch nach einer leichteren Alternative tritt auch bei mir regelmäßig auf. Vor allem die Wifi-Funktion bei deiner neuen Kamera finde ich superspannend für Instagram und Co. Über die SD-Karten, die so etwas auch schon für normale Spiegelreflexkameras können, muss ich mich mal erkundigen.
Liebe Grüße und einen tollen Sonntag dir,
Harriet
Conny says
Es ist sooo lustig, denn ich suche eine Kamera und meine Auswahl ist auch auf diese gefallen. Ich warte jetzt nur, das in anderthalb Wochen die E PL8 raus kommt (haben sie bei der Photokina vorgestellt), dann wird der Preis von der hier gedrückt, und ich habe sie auch =)
Viel Spaß beim weiteren Fotografieren.
LG Conny
Monika Andres says
Super Post, der kommt genau richtig.
Ich habe die Alpha 6000 und komme nach 10 Monaten noch immer nicht mit ihr zurecht, weil mir das Touchdisplay fehlt. Bis ich in den Menus den Fokuspunkt eingestellt habe, ist das Motive meist schon futsch 🙁
Jetzt weiß ich ja, auf welche Kamera ich umsteigen werde 😉
Ganz lieben Gruß,
Monika
Sarah ❤ says
Ohh die Cam ist sooo toll! Allein ihr Design ist ein Hingucker! 🙂
cora says
Ui, die sieht ja echt hübsch aus! 😀
Frau JoLou says
Ich habe mir gerade eine ganz popelige Nikon geleistet mit der ich auch Unterwasser Bilder machen kann, denn da hat meine alte Olympus für die ich ein echtes Tauchcase hatte den Geist aufgegeben. Die werde ich dann auch mal meinem Mann in die Hand drücken, wobei der echt kein Talent für Fotos hat, egal mit welcher Kamera 😀
LG
Martina von Jolinas Welt
Jilli Vanilli says
Liebe Lisa,
ich habe auch schon sehr oft darüber nachgedacht mir eine Systemkamera zuzulegen – aus den gleiche Gründen wie du. Diese hier hört sich wirklich gut an, aber bisher konnte ich mich aufgrund der Preise noch nicht recht überwinden.
Du hast die hitzige Diskussion zwischen Engelchen und Teufelchen auf meinen Schulter jetzt aber wieder entfacht 😀
Liebe Grüße
Jill
Kumo (The hangry Stories) says
Ich hab keine Zweitkamera, sondern unsere "Hauptkamera" ist tatsächlich unsere Systemkamera – eine kleine EOS M. Kaufgrund waren die wechselbaren Objektive (und ich hab grad ein Neues im Visier…aber ich hadere noch ob 350€ jetzt unbedingt dafür ausgegeben werden müssen) und das es klein und handlich ist. Gerade auf Reisen ist eine fette Spiegelreflex einfach nur anstrengend, wenn man nicht nur zum Fotos machen unterwegs ist. Die Olympus von dir ist aber auch echt schick – da kann die EOS M in der Optik nicht mithalten 🙂
Alina says
Wie schööön! Ich überlege ja auch stark mit die Olympus Pen zu holen, denn – wie du bereits erwähnt hast – auf Events oder längeren Ausflügen eignet sich die schwere Spiegelreflex gar nicht. Bewundern durfte ich sie bereits bei vielen anderen Bloggern die sie mir wärmstens empfehlen. Deine Beispielbilder haben mir gerade den rest gegeben und nun weiß ich schon, was ich ganz oben auf meine Weihnachtsliste setzen werde! 😀
Es würde mich richtig interessieren, wenn du uns nach längerem Nutzen der Olympus Pen eine Art "Zwischenfazit" geben könntest, beziehungsweise wie gut du nun auf Events usw. damit klar kommst 🙂
Ganz liebe Grüße
Alina
http://www.blackbeachchair.com
Janina T. says
Das sind ja sehr beeindruckende Bilder.
stilblume says
Ich habe meine Canon gleich ganz eingetauscht, und zwar gegen die Sony Alpha 7, die mir ein sehr guter Fotograf empfohlen hat. Beste Entscheidung ever. Ich bin überzeugt, dass ich nie wieder mit einer Spiegelreflexkamera fotografieren werde! Zu schwer, zu klobig. Die Sony Alpha 7 macht irre Bilder, die Schärfe meines Zeiss Objektiv ist tausendmal besser als bei meinem letzten Canon Objektiv und ich glaube, dass dieser Markt noch total explodieren wird und viele Fotografen ihre Spiegelreflexkamera tatsächlich eintauschen werden. Die Qualität überzeugt einfach. Über die Olympus Pen hört man ja auch viel Gutes 🙂 Ich wünsche dir ganz viel Spaß damit!!! 🙂
Liebste Grüße
Julia
Kathrin Knieps-Vogelgesang says
Liebe Lisa, da hast Du Dir aber mal ein ganz schönes Schätzchen ausgesucht! Da wird man fast ein wenig neidisch, ich glaube ich weiss was ich mir zu Weihnachten wünsche! 😉 Ich finde die Kamera passt auch einfach so super zu Dir, hell&pastellig: Perfekt! <3 Liebe Grüße, Kathrin
Kathleen Weiß says
Ich liebe meine Canon Eos Kamera auch über alles, aber die Olympus Pen steht nun auch schon etwas länger auf meiner Wunschliste. Mal sehen, vielleicht erfülle ich mir irgendwann meinen kleinen Traum 😉 Dein Beitrag hat mich auf jeden Fall noch mal zum Überlegen gebracht.
Liebe Grüße,
Kathleen von http://www.kathleensdream.de
hellodanane.com says
Ich habe auch schon hin und her überlegt ob ich mir die Olympus PEN E-PL 7 zulege.
Jetzt wo ich deine schönen Bilder sehe, steht sie auf alle Fälle ganz oben auf meiner List.
Und ja, es ist schon ein enormer Vorteil, wenn man nicht mehr so viel zu tragen hat.
Viel Spass mit deiner Zweitkamera.
Yna says
Ui, jetzt hast du mich echt angefixt mit dieser Kamera. Ich bin so oft unterwegs, aber ich kann die "Dicke Sony" ja auch nicht immer mit mir rumschleppen. Und in Innenräumen habe ich sowieso immer ein Problem beim fotografieren. Und abends ist so eine große Kamera im Urlaub auch immer irgendwie im Weg. Mein Mann wird wahrscheinlich denken, dass das nicht wirklich sein muss, denn schließlich haben wir Kameras genug, aaaaaber, ich bin jetzt echt am überlegen. Vor allem natürlich mit so einem lichtstarken Objektiv. Vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp. Da muss ich jetzt echt noch mal in mich gehen :))
Lieben Gruß, Yna
Diana says
Ich bin auch am überlegen mir eine Zweitkamera zuzulegen. Einmal für Events, aber viel mehr für den Urlaub. Ich liebe meine Kamera, aber manchmal ist sie doch umständlich. Vor allem wenn ich wandern gehe oder einen City-Break mache. So eine kleine Zweitkamera wäre dann natürlich optimal. Ich habe mir genau diese angeschaut, bin aber noch am überlegen ob ich sie mir wirklich kaufe.
LG, Diana
Leonie Zerrer says
Hallo Lisa,
ich kann verstehen, dass du dich für diese Kamera entschieden hast. Die sieht echt unglaublich schön aus (ich weiß, nur das Äußere zählt nicht allein, aber es ist halt doch wichtig 😀 ).
Und dass du dich für eine Festbrennweite entschieden hast, kann ich total nachvollziehen. Ich fotografiere auch am liebsten mit der Festbrennweite 🙂
Viele Grüße,
Leonie
Martin says
Toller Beitrag! Die Kamera gilt zwar allgemein hin als "Mädchenspielzeug", auch weil sie so klein ist, aber ich habe sie mir jetzt auch geholt. In Schwarz. Ich hoffe, sie enttäuscht mich nicht. Leider ist sie bei Amazon vergriffen, deshalb dauert die Lieferung noch ein paar Wochen. :-((( Aber ich freu mich schon wie ein Schnitzel drauf. :)))