Ich fühle mich so beschwingt und inspiriert! Und das liegt daran, dass ich am Wochenende die Blogst-Konferenz in Berlin besucht habe. Auch wenn ich schon länger blogge, ist das „erst“ meine dritte Blogst-Konferenz. Und auch wenn ich die erste Konferenz schon wunderbar fand, wird sie für mich jedes Jahr immer noch mal toller, weil ganz viele neue Gesichter nach und nach zu bekannten Gesichtern und zu Freund*innen werden und die Konferenz sich wie eine Klassenfahrt anfühlt, bei der man zufällig auch noch richtig tollen Input und viele neue Impulse bekommt.
Das Motto war #blogstlove. Und ganz genau das ist auch, was ich für mich mitgenommen habe – eimerweise Blogst-Love!
In einer Zeit, in der es überall Angebote und Tipps fürs Durchoptimieren des eigenen Blogs und die besten und ultimativsten (sic!) Tipps für „mehr Zugriffe, mehr Kohle, mehr Business“ gibt – da haben Clara und Ricarda einen Stundenplan zusammengestellt, bei dem wir uns immer wieder besinnen konnten auf die Leidenschaft für unsere Geschichten, unsere Lieblingsthemen und die Liebe zum Bloggen und zur Community. Denn das ist das, weshalb wir zu bloggen angefangen haben, und das sollten wir nie aus den Augen verlieren.
Ich berichte euch in diesem Beitrag davon, was von den jeweiligen Sessions besonders bei mir hängen geblieben ist, und nenne euch immer einen besonders aussagekräftigen Satz. Aber eins nach dem anderen!
Prä-Blogst Fun
Ich bin zusammen mit Katha schon ganz gemütlich am Donnerstagabend angereist, um entspannt ins Wochenende zu starten. Ich habe meinen Bruder Max besucht, der in Berlin wohnt, Katha hat bei Lu genächtigt, bevor wir am Freitag ins Motel One umgezogen sind. Mit Jenni, Max und einer Freundin von Max war ich am Donnerstagabend im Escape Room „Der Henker“ im House of Tales, das wirklich ganz liebevoll gestaltet ist (ja, ein Raum, der „Der Henker“ heißt, kann liebevoll gestaltet sein!) und ich nur empfehlen kann! Wir haben uns sehr, sehr, sehr doof angestellt, sehr viel geschrieen, aber auch sehr viel gelacht. (Und sind dem Henker ganz knapp entkommen!)
Zu Abend haben wir dann im Spreegold im Bikini Berlin gespeist. Es gab vorzügliche vegetarische Burger und vorzüglichen, äh, pfälzischen Wein. Katha, Jenni und ich wollten ein synchrones GIF, entsprechend Jennis famous Wein-GIF, das bereits ein Klassiker ist. Nun, es hat nicht direkt geklappt. Ein paar Anlaufe brauchten wir.
Am Freitag waren wir (Lu, Katha, Jenni, Max & ich) den ganzen Tag Fotos machen in der Highdeck-Siedlung in Neukölln – die Ergebnisse seht ihr am Sonntag, da ist nämlich #naehdirwas-Stichtag! Endlich konnten Katha, Jenni und ich mal wieder Teamfotos zu dritt machen, juhuuu. 🙂
TAG 1: BLOGST-SAMSTAG
Die Blogst-Konferenz fand dieses Jahr an der BITS-Hochschule in Berlin statt – die Räumlichkeiten waren perfekt. Der „große Saal“ war schön weitläufig, jeder hatte genug Platz und es gab von überall einen guten Blick auf die Bühne. Das ganze Drumherum war auch superschön und gemütlich für die Zeit zwischen den Sessions.
Ich war übrigens auch ganz fleißig am Twittern. Auf Twitter bin ich auf Konferenzen und Events immer besonders aktiv. 🙂 Fun Fact: Die Tweets von Jenni und mir sind relativ deckungsgleich. Nein, wir haben nicht gespickt. Aber wir fanden wohl die gleichen Punkte besonders relevant. 😀
Session 1: #blogstlove: Was Liebe, Persönlichkeit und Community mit deinem Blog zu tun haben
„Frag dich bei jedem Posting: Wie tickt und postet der Mensch, der ich sein will – und passt das dazu? Liebe deine eigene Marke und liebe deine Community!“ | Dr. Kerstin Hoffmann
Session 2: Am Ende bleibt die Geschichte
„Frag dich: Was ist für dich überhaupt Erfolg? Viele Kooperationen? Andere inspirieren? Für jeden bedeutet Erfolg was anderes. Geschichten erzählen ist mir wichtiger als Geld. Am Ende bleibt die Geschichte.“ | Carolin Schubert (the blogbook)
Session 3: Influencer, Bildrechte und Datenschutz
Korrekte Werbekennzeichnung laut Thomas Schwenke:
Selbst gekauft = nicht Werbung
mit Vorgaben = Werbung mit
Geld fließt = definitiv Werbung
Produkte umsonst ohne Vorgaben mit sachlicher Auseinandersetzung (keine Anpreisung) = keine Werbung
Produkt im Hintergrund unter 1000 EUR = keine Werbung
Session 4: Kennzeichnung und Werbefragen
Diskussion mit Thomas Schwenke, Cornelia Holsten (Landesmedienanstalten) und Daniel Rehn (achtung!)
„Die Guten ( = die, die immer darauf achten, alles richtig zu machen!) werden immer die nachhaltig Erfolgreichen sein.“ | Cornelia Holsten
Session 5: Instagram für Blogger
„Solange Agenturen nur auf die Followerzahl gucken bei Kooperationen auf Instagram, bleibt der Markt für Fake-Follower lukrativ.“ | Heiko Hebig (Instagram)
Session 6: Bildbearbeitung und Storytelling mit Adobe
Hier habe ich kein Foto, weil ich viel zu gebannt gelauscht habe! Ich kann euch den super Tipp geben, mal Adobe Express auszuchecken, das ist eine kostenlose App, mit der ihr Fotos, Videos und Websiten schnell und einfach toll aufsetzen, bearbeiten und für Storytelling nutzen könnt.
Das war der erste Konferenz-Tag, der einfach schon mega inspirierend war! Abends waren wir total lecker bei Rose Garden essen und im Anschluss natürlich auf der berühmten After-Blogst-Party. Kann sein, dass Jenni und ich uns den Pokémon-Song gewünscht haben und dabei komplett allein auf der Tanzfläche waren. Kann auch sein, dass wir mega eskaliert sind. Wir haben den Song gefühlt. Beachtet hierzu bitte unser GIF:
Uuund Tag 2!
Session 1: Privatsphäre im Netz
„Medienkompetenz bedeutet für mich: Auch wenn ich nicht ok damit bin, wie jemand anders online mit seinen Daten umgeht – leben und leben lassen.“ | Jette (Supermom Berlin)
Übrigens – den supertollen Vortrag von Jette gab und gibt es sogar als Live Video!
Session 2: Mit Blogliebe zum erfolgreichen Blog
„Was ich gelernt habe: Es ist so egal, was andere denken – wenn es sich gut anfühlt, macht einfach!“ Ricarda | Pech & Schwefel
Session 3: Diskussion | Blogger Relations – Business oder Liebe?
mit Lu (Luloveshandmade / notebooksbilliger.de), Johanna (Pinkepank), Jana (nomnoms / Tchibo), Karin (InnenAussen)
„Geht aktiv auf Unternehmen zu für Kooperationen – für uns sind gut vernetzte kleinere Blogger, die einen guten Brand Fit haben, oft auch interessanter als die größten Blogger!“ Lu | Luloveshandmade / notebooksbilliger.de
Session 4: E-Mail Marketing für Blogger
„Bei der Newsletter-Anmeldemaske: Klar kommunizieren, was man im Newsletter bekommt und wie oft er versendet wird. Nur die E-Mail-Adresse darf ein Pflichtfeld sein, der Name zum Beispiel ist optional.“ Christian Fuchs | Fuchs & Wald
Session 5: Es war einmal in diesem Internet…
„Das Internet ist ein guter Ort, wenn wir ihn dazu machen!“ Lutz | Maleknitting
Hierzu fehlen mir ein bisschen die Worte – Lutz hat einen Liebesbrief ans Internet geschrieben und seine Geschichte erzählt, wie ihm das Internet in seiner Teenie-Zeit gezeigt hat, dass er nicht der einzige homosexuelle Junge auf der Welt ist – er musste so viele Ungerechtigkeiten ertragen, aber das Internet hat ihm Rückhalt gegeben und ihn vom Aufgeben abgehalten. Nach seinem wunderbar emotionalen Liebesbrief, in dem er die tollen Seiten des Internets hervorgehoben hat, hat Lutz einige tolle Projekte vorgestellt, die nur übers Internet so möglich wären. Wie 1000malWillkommen, #TutusForRoo und #PorteOuverte beispielsweise.
Am Ende zeigte Lutz das #ItGetsBetter Video von Disney, bei dem Homosexuelle von ihren Erfahrungen mit Mobbing und Ungerechtigkeiten erzählen – und dann zeigen, dass es besser wird. 🙂
Bei all den schlimmen Dingen und dem Hass, der sich auch übers Internet verbreitet, dürfen wir nicht vergessen, dass das Internet ein guter Ort ist, wenn wir ihn dazu machen. Lutz‘ Liebesbrief ans Internet war einfach perfekt und ungefähr das ganze Publikum hatte Tränchen in den Augen. Das war so schön und der perfektest-mögliche Abschluss einer wunderbaren Blogst.
Und ja, das Internet ist ein guter Ort! Und das merkt man auf der Blogst in jedem Moment. Deshalb kommen jetzt viele tolle Fotos mit vielen tollen Menschen!
Danke, Clara & Ricarda für die Liebe und Mühe, die ihr jedes Jahr aufs Neue in die Blogst-Konferenz steckt! Vielleicht konntet ihr es schon ganz bisschen rauslesen: Es war wundervoll und ich konnte so, so, so viel für mich mitnehmen – an Inhalten, die hängengeblieben sind, und an einfach tollen Momenten. 🙂
Übrigens – weitere Berichte zur Blogst-Konferenz findet ihr hier im Blogst-Blog verlinkt!
Die Veranstaltung wurde von einigen tollen Partnern unterstützt – tausend Dank an:
GLÜCK, UE University of Applied Science , Tchibo, Grohe, achtung! , F-Secure, Sweet Potatos, Kalifornischen Trockenpflaumen, Pony Hütchen, tesa, Pinterest, Adobe, Motel One, Hans-Freitag, foodloose, Freundts, Rice, Garn & mehr und Immowelt
***
Mit einer großen Portion #blogstweh wünsch ich euch noch einen tollen Abend!
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
Seaside-Cottage|Beate says
Liebe Lisa,
Du hast diese Wahnsinns-Bloggerkonferenz ganz wunderbar in Worte und Bilder gefasst. Für mich war es die erste blogst und ich war ein wenig geflasht. Ich habe so viele tolle Menschen kennengelernt und bin mega inspiriert wieder nach Hause gefahren. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste blogst und habe auch blogstweh 😆
Alles Liebe (blogstlove)
Beate
glimrende says
Hallo Lisa,
was für ein toller, mitreißender Review, den Du da geschrieben hast. Man fühlt sich als Leser ein bisschen, als wäre man selbst dabei gewesen.
Vielen Dank dafür.
Viele Grüße,
Steffi von http://www.glimrende.de
Constanze says
Großartiger Post, liebe Lisa – mit wunderbaren Fotos und super Zitaten! Es war wirklich so schön und ich freue mich sehr, dass wir uns kennengelernt haben. Alles Liebe, Constanze #sunnreforever
elke says
Liebe Lisa,
jetzt sitze ich im Büro, trinke meinen ersten Kaffee und bin ja echt neidisch. Leider war es mir zeitlich und geldlich dieses Jahr nicht möglich, endlich auf die Blogst zu gehen. Aber jetzt habe ich wieder einen Nebenjob und nächstes Jahr möchte ich endlich auf die Blogst.
Heute Abend oder am Wochenende werde ich mir dann deinen Artikel und die dazugehörigen Verlinkungen ansehen. “ :*lach* Ich habe es getan. Ich bin jetzt bei WordPresse. Ok… alles auf Anfang.
Gern würde ich Dich nächstes Jahr auch mal persönlich kennenlernen.
Liebe Grüße
elke von elke.works
Julia says
Liebe Lisa,
so ein schöner Bericht! Dankeschön. 🙂
Ich hab´s leider die letzten Jahre nie geschafft ein Ticket zu ergattern, aber was nicht ist kann ja nächstes Jahr vielleicht werden?! Who knows. 🙂 Finde es toll das die Blogst mit beiden Beinen auf dem Boden steht. Da sieht man auch worauf es dann eben am Ende doch ankommt: Herzblut!
LG, Julia
Daniel says
<3
(mehr fällt mir gerade nicht dazu ein, so schön ist das zusammengefasst. Bis zum nächsten Mal! #muchoflausch)
Sarah says
Liebe Lisa, ein sehr schöner und interessanter Post! ich wünschte, dass ich dabei gewesen wäre. ich hat sich nämlich super interessant und informativ angehört. Außerdem finde ich die Zitate, die du gewählt sehr passend zu den jeweiligen Themen. Ich habe mich dadurch auch so gefühlt als wäre ich auch da gewesen. Vielleicht habe ich ja auch mal die Chance dort hinzugehen. 😀
Allerliebste Grüße
Sarah von http://tropentussi.blogspot.de.
Tina says
Liebe Lisa,
vielen Dank für diesen ausführlichen Rückblick auf die Blogst. Dieses Jahr konnte ich leider nicht dabei sein, habe aber nun Dank Dir das Gefühl, nicht alles verpasst zu haben!
Lieben Gruß,
Tina
Katja says
Liebe Lisa,
thanks a ton für diesen Rückblick samt der wichtigsten Facts!
Und man sieht auf den Bildern, welch großen Spaß ihr hattet!
Ein Jammer, dass es kein Video von Eurer Pokemon-Performance gibt!
Liebe Grüße,
Katja
tastesheriff Clara says
Liebe Lisa,
was für ein wundervoller Beitrag den du da zusammen gestellt hast. Wahnsinn! und so schöne Bilder auch! richtig..richtig toll. 🙂 Dank den tollen Beiträgen, die ihr alle so fleissig schreibt, kriegen diejenigen, die leider nicht dabei sein konnten auch was ab.
Wir haben uns sehr gefreut das du dabei warst und ich kann mich nur bei dir und natürlich auch allen anderen bedanken, dafür dass ihr das Wochenende mit uns gerockt habt.
Liebe Grüße Claretti <3 🙂
Katha says
Toller Bericht!
Ich habe auch deine und einige andere Instastorys während des Wochenendes verfolgt und wäre sooo gern dabei gewesen. Nächstes Jahr klappt es hoffentlich 🙂
Liebe Grüße!
Miss Achtung says
Danke für den Einblick. Ich hab‘ auf Twitter zwar schon viel gelesen, aber die Fotos sind auch zuckersüß! 🙂 Da bekomme ich auch gleich Lust mal so ein Event zu besuchen..
Dani says
Nächstes Jahr bin ich dabei, egal wo, egal wie egal wann!!!!!!
Tobia | craftaliciousme says
Soso schön. Tolle Bild und schöne Zusammenfassung der Vorträge. Ich habe och nicht einmal geschafft alles bei Twitter zu lesen.
Ich fand meine zweite Blogst auch noch besser als die letzte. Man ist nicht mehr ganz so aufgeregt 😉
Bis hoffentlich nächstes Jahr,
Tobia