Gestartet haben wir mir Flammkuchen. Zugegeben, das hier ist nicht meiner – ich esse kein Fleisch. Aber da ich einen uni-farbenen Käse-Flammkuchen ganz in weiß hatte, hab‘ ich den aufregender aussehenden fotografiert. Und oh, meiner war extrem lecker!
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
Anna H says
So einen Markt habe ich noch nie gesehen! Sieht aber wahnsinnig lecker aus!
Liebe Grüße,
Anna
http://www.glitterandsilk.blogspot.de
Täbby says
Hach, das klingt nach einem genialen Event – was nur leider viel zu weit weg ist. Hier im ländlichen Nordhessen gibt es solche Sachen eher selten und in arg abgespeckter Variante: Schepperlinge, Bratwurst, Pommes, Kartoffelspieße, Waffeln, Torte und Kuchen,… vielleicht noch einen Bäcker.
Allerdings bin ich eigentlich auch niemand, der gern Essen isst, dass er nicht selbst zubereitet hat… ich muss immer wissen, was genau alles drin ist, das ist fast schon zwanghaft 🙁
Aber dank den ganzen Foodblogs kann ich mir ja immerhin ständig eine neue ausgefallene Kleinigkeit zaubern (oder es versuchen), wenn ich Lust darauf habe 😉
Liebe Grüße
Thi von Kawaii-Blog.org says
yummy!
ich teile mir die portionen auf solchen veranstaltungen auch immer 🙂
Akari says
Oh nein ;___; Hätte ich das gewusst wäre ich heute hingefahren. Gestern war ich erst in Wiesbaden!
Es sieht ultralecker aus <3
Leeri says
Richtig schön! Bei uns auf das Street Food Festival kommen gefühlt immer die gleichen Buden und gefühlt immer geht die Orga schief, es sind Plötzlich Stände nicht da, die vorher angekündigt waren usw. Aber ich freu mich irgendwie trotzdem wieder zu so etwas zu gehen.
Und ich will auch so leckere und ungewöhnliche Sachen wie Nutella Kebab essen! Burritos und Flammkuchen hat man irgendwie schon mal alles gehabt.