Jippieh, es ist wieder soweit! Wir starten in die fünfte Runde #naehdirwas und diesmal heißt das Motto: Patch it up! Das heißt, Applikationen und Patches sind gefragt. Ich liebe den Patch-Trend total und möchte am liebsten alles vollpatchen. Für #naehdirwas habe ich mir ein Streifen-Top mit Trompetenärmeln genäht. Wollte ich auch schon lange mal – und Streifen passen einfach perfekt zu Patches, finde ich. Womöglich haben sich auch andere Mitnäherinnen – Katha, oder gar Jenni? – für Streifen entschieden …? Wir stellen jedenfalls fest: Streifen und Patches können gut miteinander!
Als Grundschnitt habe ich meinen Liebling „Agnes“ von Tilly & the Buttons verwendet, weil das einfach mein allerliebster Schnitt für Basic-Tops ist. Den Schnitt, wenn man es Schnitt nennen kann, für die Ärmel hab‘ ich mir selber dazu gesponnen, weil ich unbedingt ein Oberteil mit Trompetenärmeln haben wollte. Wie ihr ganz einfach Trompetenärmel selber nähen könnt (es ist sooo leicht, versprochen!), könnt ihr hier nachlesen. Der mega-schicke Painted-Stripes-Jersey ist von Alles-fuer-Selbermacher. Und die süßen Patches habe ich bei Salt & Sugar auf DaWanda gekauft.
Die Hose ist gekauft, allerdings schon laaange her und nicht mehr aktuell. Die tolle Fotos hat übrigens Katha gemacht (surprise!), tausend Dank dafür. <3
Ich habe tatsächlich zum ersten Mal mit Streifen genäht – unglaublich, dabei liebe ich Streifen soo sehr! Ich bin da leicht (bis sehr) perfektionistisch veranlagt, daher war für mich klar, dass alle Streifen perfekt aufeinander passen müssen. Der Nahttrenner war dabei nicht nur einmal im Spiel.
Aber über den Punkt, an dem ich mir eingeredet habe, ich wäre mit halb-perfekten Nähergebnissen zufrieden, bin ich hinaus. Das habe ich anfangs gemacht. Und mir gesagt: „Ach, ist doch okeeee, sieht doch niemand.“ Dann hab ich mich schlafen gelegt. Kurz überlegt. Und bin wieder aufgesprungen und mit dem Nahttrenner ran. Mittlerweile mach ich das dann lieber gleich, um mir diesen Schritt zu sparen, haha! Halbherzigkeiten gibt’s bei mir nicht. 😀
Ich sag’s ja, Streifen sind diesmal hoch im Kurs! Leider können wir nicht jedes Mal zu dritt Fotos machen, aber man sagt sich ja, das könnte nächstes Mal wieder passieren. Vielleicht. Ihr werdet sehen!
MITNÄHAKTION #NAEHDIRWAS – WIE KANN ICH MITMACHEN?
- Melde dich für unseren #naehdirwas-Newsletter an, damit du jeden Monat das jeweilige Thema erfährst. Keine Sorge, die Themen bieten genügend Freiraum für deine ganz eigene Interpretation!
- Nähe etwas für dich (also nicht für die beste Freundin, den Hund, deinen Gecko, deinen Großonkel oder das Töchterchen. Für dich. Tu dir was Gutes damit!).
- Egal ob du Profinäher*in oder Anfänger*in bist: Es geht ums Selbermachen und den Spaß am Nähen. Wir lernen alle zusammen!
- Blogge über dein genähtes Werk und verlinke deinen Post bis 28. Mai in unserer Linksammlung hier bei mir, bei Katha oder auch bei Jenni. Es kann ein reiner Outfitpost oder auch ein ganzes Tutorial sein. Ganz wie du magst!
- Präsentiere nur neu genähtes, bzw. Stücke, die auch erst im jeweiligen Monat entstanden sind.
- Und ganz wichtig: Jeder darf mitmachen. Und nein, du musst nicht jedes Mal teilnehmen, nur wenn du Lust auf ein bestimmtes Motto hast. Mehr Spaß macht es natürlich, sich jedes Mal der Herausforderung zu stellen!
- Nicht vergessen: Wenn du deine Werke auf Social Media teilst, vergiss nicht den #naehdirwas-Hashtag, sodass alle dein Werk bestaunen können!
Tragt euch mit eurem Projekt bis 28. Mai in unser LinkUp ein:
[inlinkz_linkup id=716674 mode=1]
Naaa, seid ihr dieses Mal auch wieder dabei? Wir freuen uns über alle fleißigen Mitnäher*innen!
Alles Liebe
Lisa
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
Jenni says
Was für ein tolles Shirt! Gefällt mir richtig gut. Streifen und Patches finde ich auch super. Und das mit den perfekten Streifenübergängen hat bei mir auch nicht so ganz geklappt. Aber es ist mit Liebe gemacht und das zählt.
Ich bin das erste Mal bei eurer tollen Aktion dabei und finde es so toll, was ihr macht! Vielen Dank dafür. Ich habe schon ganz viele neue Ideen bei den vorigen Themen gesammelt. Einfach klasse! ♥
Liebe Grüße
Jenni
meinfeenstaub says
Liebe Jenni,
wie schön, dass du bei #naehdirwas mit dabei bist 🙂 Da hatten wir ja eine ganz ähnliche Idee – Streifen und Patches passen aber auch einfach perfekt zusammen! Ist bei dir soooo schön geworden, ich bin total begeistert 🙂
Alles Liebe
Lisa
Sarah says
Ich liebe Patches, sie machen jedes Kleidungsstück noch einen Ticken schöner 🙂
meinfeenstaub says
Das finde ich auch, und man kann soo viele Patches ganz nach dem eigenen Geschmack zusammenstellen, das ist soo cool!
Carolin says
Wie cool! Ich bin ein absoluter Fan von Trompetenärmeln, obwohl ich noch kein Teil in dieser Optik besitze. 😀
meinfeenstaub says
Dann solltest du dir dringend ein Trompetenärmel-Oberteil zulegen, die sind einfach soo super 🙂
Neri says
Ich finde das Shirt auch super schön ! Und die Pasches erst !
Neri
Neri says
Patches natürlich xD
meinfeenstaub says
Hach danke, manchmal kann man mit einfachen Schnitten doch soo schöne Ergebnisse erzielen 🙂
Frau Rösi says
Guten Morgen Lisa,
ich habs dieses Mal wortwörtlich genommen und mich an was Neues gewagt.
Herzliche Grüsse Simone
meinfeenstaub says
Liebe Simone,
tausend Dank fürs Mitmachen! Dein Ergebnis ist auch wieder richtig schön geworden 🙂
Alles Liebe
Lisa
Kerstin says
Hallo Lisa.
Hab mich gleich direkt angemeldet für euren Newsletter.
Coole Idee.
Das Shirt sieht übrigens super aus. Toll, dass du so ordentlich arbeitest. Ich bin noch sehr ungeduldig, aber nutze das als Lernprozess!!!
LG Kerstin