Ich danke euch übrigens für eure Kommentare, Nachrichten und Mails zu meinem letzten Post. Ich werde alle noch beantworten, bin aber grade nicht sehr viel zuhause und aktuell auch wieder aufm Sprung. Morgen werde ich mich darum kümmern, versprochen. (Was bei mir gerade Aufregendes los ist, erzähle ich euch im nächsten Post!)
Mehr als 70 Leute haben sich mit ihren Blogs für meine Blogvorstellung beworben (ich war völlig überwältigt von der schieren Anzahl!) und wenn ihr mich mittlerweile ein bisschen kennt, wisst ihr, dass ich mir ganz, ganz viel Zeit genommen habe. Ich saß stundenlang da und habe mich durch all eure Blogs geklickt, gestöbert und zwischendurch immer mal wieder vergessen, dass ich ja eigentlich auswählen wollte, welche mir am allerbesten gefallen, und immer mal wieder ist der eine oder andere in meine Leseliste gewandert.
Eins vorneweg: Es war ganz und gar nicht einfach, fünf Favoriten auszusuchen. Am Ende meiner Auswahl hatte ich etwa 15 Blogs, zwischen denen ich mich
absolut nicht entscheiden konnte. Und deshalb habe ich mir folgendes überlegt. Was haltet ihr davon, wenn ich nun regelmäßig ein paar schöne Blogs vorstelle – vielleicht einmal im Monat?
Erfreut euch also an den vorgestellten Blogs und wenn ihr euch noch nicht beworben habt, könnt ihr das nun gerne hier nachholen.
Manchmal gibt es Blogs, die findet man und fragt sich: Warum erst jetzt – was habe ich eigentlich die ganze Zeit nur verpasst? Zu diesen Blogs gehört Radiergummibaum. Allein schon das Design und die Fotos sind schon sehr ansprechend und außergewöhnlich, aber wenn man dann anfängt zu lesen, kommt man nicht mehr davon los. Caren schafft es, ganz genau meinen Geschmack zu treffen, und ich musste schon oft herzlich lachen. Grob kann man ihren Blog als Lifestyle-Blog beschreiben, aber das wäre zu wenig gesagt.
Sie schreibt wundervoll spannend über ihre Reisen – zum Beispiel nach Amsterdam oder in verschiedene deutsche Städte – und man will sofort ins Auto steigen und auch dorthin fahren, um ihre super Insidertipps auszuprobieren und live zu sehen, was sie alles fotografiert. Ich denke, dass sie mir sogar ein Dixiklo bei mir um die Ecke so spannend beschreiben und fotografieren könnte, dass ich sofort hinfahren möchte. Dann – ihre Kategorie „Cooking for Idiots“ finde ich allein schon vom Namen her super toll. Und wenn man sich dann ihre tollen, frischen Fotos und ihre großartigen Fotobearbeitungen ansieht, kommt man nicht mehr davon los. Hier hat sie zum Beispiel Marmelade selbst gemacht. Klingt langweilig? Ja, wenn die Marmelade nicht von Caren ist!
Aber womit sie sich in mein Herz gebloggt hat, das ist ihre Geburtstagskarten-Idee. Sie hat alte Fotos (sehr alte Fotos!) gescannt und super-witzige, charmante Sprüche dazu-gephotoshoppt, die man zum Beispiel als ultimativ persönliche Geburtstagskarten verwenden kann. Davon war ich so begeistert, dass ich die Idee direkt meinem Liebsten und meinem Bruder zeigen musste. Und wem „abandoned places“ etwas sagt – sie stöbert auch sehr gerne in verlassenen Gebäuden und macht ganz wunderbar stimmungsvolle Fotos davon.
Dann wiederum gibt es Blogs, die findet man, ist begeistert, klickt sich durch das halbe bis ganze Archiv und stellt dann, wenn es nicht mehr weitergeht, fest: Bitte? Die Andrea bloggt auf Miezeundmax erst seit März (Und das ist ein Riesen-Kompliment!)? Dass sie Grafikerin von Beruf ist, vermutet der geneigte Leser schon beim ersten Blick. Ihr Bloglayout ist so wunderschön sauber und zusammenpassend, aber durch die Farbakzente doch so besonders. Bei so einem tollen Design und dann noch so schönen Themen hat man mich schnell in den Bann gezogen.
Andrea bloggt nämlich hauptsächlich über Interior Design und die tolle Deko in ihrem Zuhause, aber hin und wieder gibt es auch mal ein Rezept, zum Beispiel ihre selbstgemachten Cakepops. Die Begeisterung geht dann weiter, wenn man sich durch ihr Label „Unser Zuhause“ klickt. Andreas Zuhause ist wunderschön geschmackvoll eingerichtet und strotzt nur so vor kleinen Design-Highlights.
Was ich auch sehr gerne verfolge, ist das Bloomydays-Abo von Andrea! Sie zeigt uns jede Woche, welche Blumen sie diesmal bei ihrem Abo erhalten hat, in ganz wunderbaren Vasen. Meine Entzückung ging weiter, als ich las, woher der zweite Teil im Namen „Miezeundmax“ kommt. Max ist nämlich der umwerfende Vierbeiner, der mit Andrea und ihrem Mann lebt. Eine weitere sehr spannende Kategorie in Andreas Blog ist die Rubrik „Hereinspaziert„, wo sie andere Blogger zu ihrem Zuhause interviewt und Einblicke in deren Heim gibt – das finde ich immer sehr spannend!
Dann fragt ihr euch sicher, warum ihr Blog denn ParisRomAthen heißt. Ganz einfach: Sie hat ihn ins Leben gerufen, als sie ihre Städtereise nach Paris, Rom und Athen geplant hat. Diese Reise hat sie nun schon hinter sich, deshalb hat sie Tipps für Sehenswürdigkeiten, für die Unterkunft und für das Shopping parat. Ein ganz besonderes Highlight hat sie erst kürzlich erstellt, nämlich ihre eigene Travel-Map. Sie hat Karten von verschiedenen Teilen der Welt erstellt, die sich die Leser als Freebies runterladen können, um dann farbig einzufärben, wo sie bereits waren. Eine tolle Idee, wie ich finde!
Als ich gerade auf die Followeranzahl von Diana geschaut habe, habe ich mich umso mehr gefreut, dass ich sie ausgewählt habe. Ich kann mir nicht erklären warum, aber sie hat noch unter 50 Followern – ich bitte euch, das schleunigst zu ändern, es lohnt sich wirklich, bei ihr mitzulesen.
Nun kommen wir zu einem Blog, dessen Name mich schon mehr als begeistert: „Heldenwetter„! Warum „Heldenwetter“? Ariane sagt selbst, dass sie ihre Leser dazu inspirieren möchte, auch im Alltag heldenhaft zu sein. Heldenhaft im Sinne von Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Selber-kreativ-werden statt kaufen. Diese Themen verbindet sie mit wunderschönen Reiseberichten (aus Lateinamerika!) und allem, was sie im Alltag so bewegt. Sehr viel Spaß machen zum Beispiel ihre kleinen Anekdoten, die ihren Lesern als kleine Reisemitbringsel präsentiert. Laut lachen musste ich bei ihrer Erzählung über Namen in Peru – der gemeine Peruaner nimmt es nämlich nicht so genau, was korrekte Aussprache und Schreibweise fremder Namen angeht, was oftmals in lustigem Buchstabensalat endet. Arianes Peru-Name zum Beispiel war Ayana Cuba.
Außerdem hat Ariane eine tolle Mitmachaktion für ihre Leser gestartet. Jeder, der schon einmal in einem fremden Land war, ist dazu eingeladen, bei ihrem Projekt Fernweh mitzumachen und auf Heldenwetter spannende Geschichten über diese Reise zu berichten. Nicht nur, dass Arianes Blog sehr horizonterweiternd auf mich wirkt (ich liebe ihre Reise-Anekdoten!), nein, sie ist auch noch sehr kreativ und eine Meisterin der Nähmaschine. Ein Highlight ist für mich ihre Upcycling-Woche gewesen, wo sie jeden Tag eine kreative Kleidungs-Idee vorgestellt hat – mein Favorit war hier ihr Origami-Shirt, das sie selbst bedruckt hat. Also, Heldinnen und Helden, auf zu Heldenwetter.
Nun zeige ich euch einen Blog zum Träumen – Träumen von fremden Ländern, aber auch vom Genuss des Hier und Jetzt mit großartigen Rezepten und Musik-Empfehlungen. Ich spreche vom Blog Cotton Candy Stories von Sóley. Sie beschreibt sich selbst als „Kiwi at heart“, weil sie mit Neuseeland sehr viel verbindet – sie hat selbst einige Zeit in Auckland gelebt. Also könnt ihr euch denken, dass Sóley ganz wunderbare Insidertipps für Neuseeland von euch parat hat. In Island hat Sóley ein Auslandssemester verbracht – also gibt’s natürlich auch viele tolle Einträge und Tipps rund um Island.
Es ist nicht einfach, euch einzelne Einträge von Sóley zu empfehlen, weil alle Einblicke in Neuseeland und Island einfach so viel Spaß machen. Aber auf jeden Fall solltet ihr euch den City Guide One Day in Reykjavík mal ansehen. Doch sie gibt nicht nur die „typischen“ Touri-Infos, sondern auch Tipps, die man nicht in jedem Reiseführer findet – zum Beispiel erklärt sie ihre Liebe zu den Cafés in Reykjavík. Passend zum herannahenden Sommer schreibt sie auch über ihre Lieblingsgetränke in Neuseeland.
Aber nicht nur ihre Tipps, was Neuseeland und Island angeht, sind Gold wert, auch ihre Rezepte sind ganz große Klasse. Sóleys Passionsfrucht-Limonade zum Beispiel lässt mich auch von Strand und fernen Ländern träumen. Cotton Candy Stories ist auf jeden Fall nicht nur einen Besuch wert – und Sóley hat selbst etwas zu sagen, wenn sie übers Wetter schreibt, haha. Ihr Eintrag über das manchmal etwas unwirtliche Wetter in Island ist auch sehr lesenswert.
Ich hoffe, ihr konntet neue Blogs kennen lernen und habt nun ein bisschen Spaß, in den vorgestellten Blogs der heutigen Kandidaten zu stöbern. Und wenn ihr wollt, könnt ihr jederzeit weiterhin auf euch und eure Blogs aufmerksam machen. Meine Blogvorstellung wird es jetzt immer mal wieder geben.
Denn es war nahezu unmöglich, aus mehr als 70 Bewerbungen nur fünf Blogs auszusuchen und ich habe auf jeden Fall vor, aus den bisherigen Bewerbungen noch weitere Blogs rauszupicken. Wer sich beim letzten Mal schon beworben hat, bleibt auf jeden Fall in der Auswahl derer, unter denen ich mir fürs nächste Mal wieder welche aussuche. Alle anderen: Bewerbt euch!
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
Schwarzwaldmaidli says
Vielen Dank für die tollen Vorstellungen. Sehr schöne und individuelle Blogs! Freue mich schon auf weitere Posts.
Liebe Grüße
Cuchikind says
Schöne Blogs hast du da rausgesucht. Miezeundmax gefällt mir am besten. Würde mich freuen, wenn du bald wieder Blogs vorstellst.
Liebe Grüße, Steffi
strawberryred says
Hallo 🙂
Das mit den Blogvorstellungen ist eine echt super Idee!! Leider hab ich es nicht geschafft, aber vielleicht beim nächsten Mal, denn beworben hab ich mich ja schon, auch wenn meine URL jetzt eine andere ist.. Soll ich mich da nochmal neu bewerben?
Auf jeden Fall folge ich jetzt 4 von deinen vorgesellten Blogs, aus dieser Hinsicht hat sich also gelohnt. Bitte mach noch weitere Blogvorstellungen, da man so Blogs kennenlernt auf die man sonst nie gestoßen wäre wahrscheinlich…
Liebe Grüße ☼
strawberryred
Aileen says
das sind wirkliche tolle Blogs die du da rausgesucht hast 🙂
Jeder einzelne ist einen Klick wert & wer hätte das gedacht, ich bin nun stolze Leserin dieser tollen Blogs 🙂
Vielen lieben Dank für die tollen neuen Inspirationen 🙂
Liebst,
Aileen <3
Sóley says
Vielen vielen Dank, dass du mich ausgewählt hast! Da hätte ich gar nicht mit gerechnet 🙂 Auch die anderen Blogs sind toll und bis auf einen, bin ich ohnehin schon Leserin gewesen 🙂 Bin wirklich froh, dass du mich zusammen mit so tollen anderen Blogs vorgestellt hast.
Liebe Grüße 🙂
Sóley
Ninjutsus Ninjaaaa!-Blog says
Alle 5 sind wirklich tolle Blogs. Ich bin gespannt auf die nächsten Blogvorstellungen. 🙂
Liebe Grüßchen,
Nina
Maria Toriello says
OMG, ja das ist ja waaaahnsinn, wenn du das so weiter machst wird dein Blog noch zur Blogvermittlung oder so ähnliches. 🙂
Also ich würde mich freuen darüber, allerdings würde ich mich auch freuen, ein paar deiner schönen DIY & schönen Fotos zu sehen. Wie mir scheint haben wir alle genügend Zeit dafür.
Mir ist z.B. aufgefallen, das ich ein wenig mehr auf bestimmte Blogs konzentrieren möchte, da der Bloogerwahn ziemlich ausgebrochen ist. Und die ZEEEEIITTT läuft einem ja buchstäblich davon.
Naja dann hoffen wir mal bald dran zu sein, ich freu mich auf jedenfall…
Ich melde mich dann mal bei einigen Bloggern von Euch die viel mit DIY zu tun haben, ich habe eine Aktion gestartet die sich hoffentlich aus reiner Neugierde hoffentlich ausweitet.
Frei nach dem Motto Peace, Love & Harmony, alles weiter erzähle ich dir dann bald.
Machs gut & Liebe Grüße Maria
Julia says
Schöne Blogs hast du dort vorgestellt, bei den tollen Reisezielen, die die ganzen Damen vorschlagen, kann man sich ja gar nicht entscheiden 😀
Beim ein oder anderen werde ich bestimmt bleiben.
Ich freu mich, bald weitere deiner Favoriten kennenzulernen!
Liebste Grüße,
Julia
Vanessa says
Dein Blog gefällt mir so unheimlich gut! Du solltest so viel mehr Leser haben. Echt wunderschön und kreativ. 🙂 Ich habe dich sofort verfolgt, yay!
Außerdem interessante Blogs, die du da vorgestellt hast. Ich freue mich ja immer wieder über den ein oder anderen Geheimtipp. 😉
Liebste Grüße
Vanessa
Tina Frisch says
Liebe Lisa
Ich freu mich auf Neufutter im Blogurwald – herzlichen Dank dafür :). Werde gleich auf Entdeckungsreise gehen. Ein tolles Weekend und schicke dir herrliche Grüsse, Tina
Andrea von miezeundmax says
Waaaahhhhhh! Oh mein Gott, ich bin dabei. Ich freue mich wahnsinnig!!!!! DANKE, ich hätte da gar nicht mit gerechnet. Da schlendert man, wie fast jeden Abend so über seine Lieblingsblogs (deiner gehört bei mir da absolut dazu) und dann lese ich meinen Blog bei dir in den Vorstellungen. Deine Texte über alle 5 ausgewählten Blogs sind so toll geschrieben, man merkt, dass du mit ihnen beschäftigt hast. Ich werde mir alle ansehen *froi*
Ich weiß gar nicht, das ich sagen soll, ich hopse hier noch ein bisschen vor Freude durch die Gegend 🙂
Habt alle noch wunderschönen lauen Samstag Abend.
LG
Andrea
Radiergummibaum says
Ich danke dir von Herzen für diese unglaublich liebe und aufwendige Vorstellung! Ich konnte gerade nur kurz drüber schauen, aber heute Abend setze ich mich hin und nehme jeden einzelnen mal genau unter die Lupe – außer die, die ich bereits kenne, versteht sich.
Fühl dich umarmt. (:
ParisRomAthen says
Liiiisaaa! Ich danke dir so sehr für das Vorstellen. Der Text ist richtig toll geschrieben und mich freut es so, unter die Top 5 gekommen zu sein. Dass du sogar erklärt hast, wie der Name zu Stande gekommen ist! 🙂 Die anderen Blogs werde ich mir auch noch alle ansehen, die hören sich ebenfalls vielversprechend an. Bin nur gerade mal wieder im Urlaub ;D
nochmals Danke und liebste Grüße,
Diana
Colorful says
Also ich finde es eine super Idee, dass du einmal im Monat Blogs vorstellen willst. Ich denke auf die Art und Weise haben auch neue Leser von dir eine Chance sich zu bewerben 🙂
Ariane says
Ahhh! Tausend, tausend, tausend Dank für diese unheimlich liebe Vorstellung! Der Text ist ja Zucker – und motiviert mich gerade unheimlich, demnächst mehr über Lateinamerika zu schreiben 🙂 Wenn ich nur die Zeit hätte, hach! Aber der Peru-Guide ist schon in Planung.
Radiergummibaum und Cotton Candy Stories kannte ich natürlich auch – die anderen gucke ich mir gleich mal an. Und monatliche Vorstellungen fände ich super, du hast die Vorstellung hier schon so schön gestaltet, da macht es echt Spaß, sich alles durchzulesen und anzugucken!