Für die Aktion „From Trash to Blog“, die Ariane (heldenwetter) und Christiane (bikelovin) ins Leben gerufen haben, habe ich lange für eine passende Upcycling-Idee hin- und her überlegt. Lange fiel mir nichts gutes ein, bis mir mein geliebtes Likörregal mit den schönen Flaschen wieder in den Sinn kam.
Warum also nicht eine Grappa-Flasche ein bisschen aufhübschen und ihr einen neuen Lebenssinn geben? Und da hatte ich auch gleich zwei Ideen: Einmal gibt’s die Grappa-Flasche als Armreifen-Halter und einmal als Vase. 🙂 Für beide Varianten müsst ihr überhaupt nichts anderes tun: nur in der letztendlichen Verwendung unterscheiden sich eure Grappa-Flaschen. Und je nach Lust und Laune könnt ihr die Flasche als Armreifen-Halter oder als Vasen nutzen.
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
Annemay von wunderbare Lebensart says
Wow die Grappa-Flasche sieht wirklich richtig cool aus.. ich bin voll begeistert:) Ich bin eher für die Vase, liegt aber vielleicht einfach daran das Schmuck-Halter einfach nicht so meins sind.
Liebe Grüße Annemay
meinfeenstaub says
Liebe Annemay,
danke für die lieben Worte! 🙂 Ich finde Schmuckhalter total wichtig für mein Chaos, haha. 😀
coalhearted says
Die ist ja hübsch geworden! 🙂
meinfeenstaub says
Freut mich sehr!! 🙂
Caty says
Einfach genial, liebe Lisa!
LG Caty
meinfeenstaub says
Liebe Caty,
danke dir für die lieben Worte!! 🙂
Limi Coco says
mal wieder bewundernswerte aufnahmen <3 blumen sind so schön anzuschauen, vor allem, wenn die vase an sich was her macht 😉
allerliebste Grüße
deine Limi
Mein Blog: BUNTGEFLUESTER
meinfeenstaub says
Das finde ich auch – eine Vase macht erst dann was her, wenn die Blumen so toll sind ;D
Conny Wortmann says
Hi, sieht toll aus!
Welche Kupferfarbe hast Du benutzt?
Matt oder glänzend?
Liebe Grüße
Conny
meinfeenstaub says
Hi Conny,
ich nehme eigentlich immer nur Sprayfarbe in matt, weil ich die Optik lieber mag. Die Farbe ist von Marabu. 🙂
Birgit Naujoks says
Deine Flasche sieht toll aus! Und die Nelken stehn ihr verdammt gut…
LG Biggy
meinfeenstaub says
Danke liebe Biggy! Ich mag die farbenfrohe Optik auch total gerne!
Michie says
Hallo 🙂 Ich habe deinen Blog bei Blog-Zug gefunden und wollte dir nun Bescheid geben, dass bei mir eine Blogvorstellung läuft. Vielleicht willst du ja mitmachen? 🙂 Anschauen kannst du sie dir jedenfalls hier:
https://innocentwoorld.blogspot.com/2014/03/i-want-to-see-your-blogs.html
Ich würde mich freuen 🙂
Liebe Grüße, Michie ♥
Steffi says
sehr stylisch =) gefällt mir richtig gut
lg steffi
L i t t l e ❤ T h i n g s
meinfeenstaub says
Yeah das freut mich!!
MilliSchinka says
Voll die coole Idee! Zum Glück bekommt man solche
Glasvasen auch ohne Schnaps in Krimskramsläden ☺
meinfeenstaub says
Hihi, ja, aber oft sind die Formen der Schnapsflaschen total crazy. Jetzt nicht die Grappa-Flasche, aber verschiedene Sorten Wodka etc 😀
Fräulein Midsommar ♥ says
wow, was für eine tolle idee! sieht wunderschön aus!
Ruth Pie says
Sieht gut aus 😀
diefahrradfrau says
Sieht ja klasse aus! Und super erklärt hast du´s auch noch – jetzt geht die Flaschensuche los…
😉
Deine Bilder sind übrigens wunderbar. Kompliment!
Liebe Grüße
Christiane
Cuchikind says
Wow, deine Kommentarfelder sehen ja jetzt total toll aus oder ist mir das vorher noch nicht aufgefallen? Ich liebe dein Bloglayout.
LG Steffi
meinfeenstaub says
Die sind neu, genau 🙂 Hab ich mal zwischendurch geändert! 😀
Sterndal says
Hallo Lisa,
mal wieder geniale Idee und Umsetzung!!!
frl. wunderbar says
Die Idee ist toll! 🙂
… auch wenn der Bronze-Trend mir persönlich leider gar nicht so gefällt.
Aber wir haben auch viele so Fläschchen als Vase umgewandelt.
Mareike says
Das sieht aber hübsch aus 🙂 Jetzt muss ich mir nur noch wen suchen, der für mich den Grappa austrinkt – hihi ;D
Aber es gibt wirklich noch so viele anderen tolle Flaschen.
Aller liebste Grüße Mareike
Katie says
Ich habe erstmal blöd gucken müssen und dachte "Les ich gerade richtig?!". Die Idee ist wirklich Super & das Ergebnis kann sich sehen lassen 🙂 Gefällt mir sehr gut!
Trollspecht says
ich bin über die Fahrradfrau hier gelandet – und von der Idee begeistert. Eine Flasche mit der Spraydose – und mit Hilfe von Filzpunkten zu verschönern – die Idee ist mir neu. Die Design-Flasche dann als Schmuckständer zu verwenden ist genial 🙂
lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Katrin says
Wow, klasse Idee, wunderbar umgesetzt. Sieht wirklich toll aus!
Sulevia says
So ne Grappa-Flasche hab ich auch noch…tolle Idee. LG
Liiisa says
Die Vase sieht richtig toll aus! Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie aus unscheinbaren Dingen mit ein bisschen Farbe, so etwas Tolles rauskommen kann. Vielleicht mache ich das auch mal nach, aber dafür muss ich erst so nen Grappa leertrinken lassen. Vielleicht finden sich ja Mutige 😉
Ariane says
Wow, das ist wirklich genial! Ich glaube, ich muss mich gleich mal auf die Suche nach ein paar Flaschen in lustigen Formen machen… bei uns wird so was dank WG-Partys & Co. zum Glück auch schnell leer 😉
Corinne says
Was für eine hübsche Idee und an sich klingt das alles ganz einfach! Sieht wirklich toll aus. Mir gefällt die Flasche als Vase übrigens besser.
Alles Liebe,
Corinne von Coco’s Cute Corner
greenfietsen says
Liebe Lisa, die Idee finde ich klasse. Das wäre eigentlich genau das Richtige für unser Wohnzimmerboard. Bloß, wo bekomme ich jetzt so eine tolle Flasche her? 🙂 Solche Filzpunkte liegen immerhin noch haufenweise im Keller herum. Ich glaube, ich hätte Klebepunkte benutzt, aber die Filzdinger gehen bestimmt viel besser wieder ab. 🙂 Liebe Grüße, Katharina
ja sagerin says
tolle flasche, tolles diy!
Sabine says
Ein wunderschönes DIY! Ich bin echt fasziniert davon, wo du immer diese ganzen Ideen her nimmst…
celine says
Ich wusste gar nicht was es für tolle Flaschen gibt! Muss ich mir auf jeden Fall merken! (:
Anonym says
Schade, ich finde das leider nicht so toll und aufregend … Habe ein bisschen mehr erwartet.
Schönen Abend noch und liebe Grüße 🙂