(Kommt übrigens ursprünglich aus einem Gedicht von Schiller!)
Ich habe jetzt erst mal ein Date mit dem Großen Gatsby. Wir hören spätestens am Freitag voneinander – wenn ihr mir auf Facebook oder Instagram folgt, vielleicht auch früher.
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
Radiergummibaum says
Hach, was für schicke Fotos! Da hast du ja wirklich jede erdenkliche Kombi durchgerockt!^^
Meine "Foodfotos" (schlimmes Wort^^) sind leider nicht so durchgeplant, meist dient mir nur mein spartanisch-quadratischer IKEA-Küchentisch. Ausnahmen geschehen dann, wenn ich meine Eltern besuche und dort was koche. Die haben wirklich immer irgendeinen Schnickschnack, den ich dazu arrangieren kann. Ich bewundere Leute, die Fotos von Essen so toll hinkriegen. (:
Übrigens hätte ich gern das Rezept für deine Erdbeeren(hohoho, ich wollte auch mal witzig sein).
meinfeenstaub says
Irgendwie konnte ich nicht mehr aufhören, weiter zu probieren. Zum Glück ist irgendwann die Sonne untergegangen, sonst wäre das wohl die ganze Nacht so weitergegangen.
Genau so habe ich es vor meinem Supertabletttisch auch gemacht. Ich habe nämlich (wahrscheinlich den gleichen!) auch so einen quadratischen Ikeatisch.
Niemals bekommst du das Rezept – das ist TOP SECRET! Tipp: Es hat etwas mit Erdbeeren zu tun.
Ina says
sieht toll aus 😀
kannst du sicher auch gut als fotountergrund benutzen ;D
Plueschnase Lilly says
So ein Tablett suche ich auch schon nach einer Weile.
Ich hätte es auch weiss gemacht 😀
Julia says
Ich improvisiere immer ein bisschen bei meinen Food-Fotos, aber ganz wichtig ist bei mir mittlerweile meine weiße Leinwand. Ich hatte mir mal ursprünglich 2 Leinwände für DIYs zugelegt, aber als ich gemerkt habe, wie toll die als Unterlage oder auch als Reflektor(!) dienen, habe ich nur eine davon verDIYt und eine ist seitdem bei jedem "Shooting" dabei.
Außerdem habe ich noch ein Holz-Schneidebrettchen, dass sich ganz gut als Untergrund eignet.. Und ich habe noch etwas in der Mache, aber das ist noch geheim 😉
Mir sind in letzter Zeit aber auch die "Accessoires" wichtiger geworden! Irgendwelche Dinge, die hinten unscharf im Bild rumliegen oder so.. Du weißt schon 😀 Ich sammle aber mittlerweile auch ganz gezielt solche Utensilien und stocke meinen Bestand auf, damit man nicht auf allen Fotos die selben Sachen anschauen muss.
Liebste Grüße,
Julia
Svea says
Das Tablett ist echt schön ♥
Also ich mache Food-Fotos oft auf der Terasse, draußen, oder auf irgendeinem Tisch, den ich schön passend dazu dekoriere.
Gestern war ich aber bei einer Freundin, die eine total schöne Terasse mit süßen roten Gartenmöbeln hat, da hab ich Sahne-Erdbeer-Törtchen fotografiert, gibts in meinem nächsten Post ♥ Das war auch ganz schön dort.
Der Post ist total klasse und die Fotos wunderschön ♥
Svea.
Andrea says
Hach, wie wunderschön. So ein Tablettischchen steht schon lange auf meiner Wunschliste. Habe es momentan sowieso mit Tabletts, auf denen ich meine Deko arrangiere. Aber so ein Tischchen fehlt mir noch.
Liebe Grüße
Andrea
Little lion steps says
hach wieso kannte ich deinen blog bis her noch nicht?
ich mag normal so aussagen selber nicht, aber hier muß ich es selbst los werden gg
dein blog ist super toll und ab heute unter meinen Favoriten Blogs <3 alleine dein design ist schon ein hingucker und hier mit dem ersten beitrag hast du mich glaub ich gleich angefixt was nachzumachen sofern ich so ein tischlein finde 😀
Tina Frisch says
Liebste Lisa
Mann, mann, mann… ich bin etwas eifersüchtig. Darf ich das sagen? Das ist natürlich ein Kompliment an dich. Du hast die "deko-, arangier- style-Sache so was von im Griff. Das sieht alles so toll aus. Ich ertapp mich dabei, wie ich in Gedanken meine Wohnung durchforste und Erneuerungsbedarf anmelde hihi. Aber weisst du was? Du inspirierst mich echt, noch kreativer, mutiger und macherischer zu werden. Dankeschön und weiter so, ich freu mich auf viel Neues!
Herrliche Grüsse, Tina
Tina Frisch says
Huch… da bin ich so ins Schwärmen gekommen, dass ich ganz vergessen habe, dir zu antworten. Also:
Ich verwende oft die Macro-Einstellung beim Fotografieren. Das gefällt mir und hat oft den Vorteil, dass das rundherum gar nicht mer so auffällt, da unscharf. Dann so ähnlich wie Juli hab ich ein rundes Holzbrettchen mit Rindenoptik. Super für Kuchen. Hab ebenfalls von einem Dekoausverkauf ein Brett auf dem ich alles mögliche arangieren kann. Ich mag auch Tortenteller und kleine Drathkörbe. Oder ich verwende zum Beispiel Tüten für Guetzlis. Die Purzeln da dann so schon zufällig raus 🙂
Tanja says
Hi!
Super ist es geworden, dein Tablett-Tischchen.
Bei Depot gibt es immer soo schöne Sachen..
liebe Grüße Tanja
Fräulein Grinsekatze says
Hallo,
das ist toll geworden, die einfachsten Dinge sind eben doch die Besten! Und bin jetzt auch schon ein bisschen neidisch – deine Fotos sind wirklich toll und du hast mit deinen Hintergründen echt das große Los gezogen.
Ich wohne mitten in der Stadt und habe nicht so viel grün (; Aber zum Glück habe ich einen großen, weißen Esstisch, auf dem regelmäßig Bilder für den Blog geschossen werden. Hier und da noch ein wenig Deko dazu – ich bin da eher minimalistisch (:
Ich bewunder deine schönen Bilder jetzt noch ein wenig.
LG das Frl Grinsekatze.
pieces of what says
Wow, das sind ja echt hübsche Fotos. Alles sehr schön arrangiert!
Marlene says
Liebe Lisa,
ich finde diesen Eintrag richtig, richtig gut! 🙂
okay.. auf deinem Blog ist alles richtig, richtig gut und ich bin immer ein bisschen neidisch, wenn ich hier bin. Aber nicht nur! Vielmehr verlasse ich deinen Blog meistens absolut inspiriert und wer liebt dieses Gefühl nicht, wenn einen der sofortige Drang packt, etwas selbst zu machen? 🙂
Ich möchte also gerne betonen, dass ich deine Einträge generell super finde! 🙂
Das Tischchen hast du wirklich hübsch hinbekommen und auch die Fotos sind wie erwartet, richtig schön!
Ich bin gerne hier und schau mir an, was du wieder online gestellt hast. Du hebst dich immer ein bisschen von den anderen ab, das ist gut so! 🙂
Ich wünsche Dir in diesem Sinne ein schönes Wochenende.
Alles Liebe,
Marlene
By the way: Ich trinke auch immer "Klümpchenkakao" 😀
Daniela says
Oh. Die Fotos in diesem Post sind mal wieder wunderhübsch geworden. Ich hätte auch gerne solche Lichtverhältnisse, wenn ich fotografieren will. Leider lässt uns momentan die Sonne sehr im Stich.
Eine wirklich gute Idee als Fotokulisse. Der Hintergrund (wirklich eine graue Wand? Will ich auch haben) ist ebenfalls super.
Ich hab als neuen Fotohintergrund unserer Balkontisch weiß gestrichen. Endresultat sieht allerdings äußerst dürftig aus, er hat jetzt schon eher einen Gelbstich, noch bevor ich das erste Foto darauf machen konnte.
LG Daniela
Lary // Lary-Tales says
Tolle Fotos und tolles Tischchen. Hätte ich in meiner kleinen 1-Zimmer-Wohnung Platz würde ich mir auch so eines Holen. Ich benutze gerne ein dunkles Tablett aus Holz oder Plastik-Tischsets die aussehen wie Holz ^^
LG Lary ♥
Laura Lee says
Schade das du mir in Facebook nicht mehr antwortest …
meinfeenstaub says
Hab ich vergessen! Wenn ich nicht antworte, einfach noch mal schreiben. 😉
Elske says
oh – OH – OOHH
ach liebe Lisa, du machst immer so wunderschöne Sachen, während ich wieder unmotiviert und ohne DiY am Montag da sitze und zu sehen muss, wie meine Leserzahlen sinken…
naja, okay, jetzt mal nicht flennen^^
Der Text ist wieder so super sympathisch gelungen, und, ach, von den Fotos wollen wir gar nicht erst anfangen.
okay, doch: Grandios! So ein wunderschönes Tablett will ich auch als Untergrund!!
Ich verwende entweder meine hübsche selbstgebastelte Unterlage, die du HIER bestaunen kannst (oder aber HIER das behind the scenes davon…)
Die ist eigentlich immer ganz gut für food oder die nicht vorhandenen DiYs – natürlich abhängig davon, wie viel Platz sie einnehmen 😀
Wenn das liebe Wetter mitspielt, fotografiere ich aber am Liebsten draußen. Entweder im Gras, zwischen den Blumen, an Bäumen und Ästen gelehnt oder auf dem guten Holztisch unserer Gartenbank (jedenfalls der einen von vielen :D)
Wenn nicht, können hoffentlich Tücher, Kleidungsstücke, Handtücher oder Bettdecken aushelfen :}
Allerliebste Grüße und einen wundervollen Abend ♥
Elske
Elske says
ps.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU 200 LESERN!!!
du hast jeden einzelnen SO sehr verdient♥♥
Elske says
… ich dumme habe die Links vergessen :DD
also, hier der Post: http://speeechbubbles.blogspot.de/2013/03/food-himbeer-musli-cupcakes.html
und die behind the scenes: http://speeechbubbles.blogspot.de/2013/04/behind-scenes-alltagsgedons-blueboxtree.html
tut mir Leid, jetzt spamme ich 😀
also, liebe Grüße ♥
diymarrus says
Der Tisch ist ja wirklich schön! So einen muss ich mir auch mal besorgen. Und das anstreichen macht ihn gleich noch hübscher. Das muss wohl auf meine Projektliste.
LG diymarrus
ja sagerin says
toller tisch & ich glaube, dass er vielseitig einsetzbar ist 🙂 ich habe auch diverse tabletts als untergrund füt fotoshootings und die sind immer ziemlich praktisch 🙂
lg,
bina
Michéle Lililotta says
Oh, superhübsch das Tischchen…..!
Danke für Deinen lieben Kommentar, tut mir leid wenn ich nicht so häufig kommentiere, aber ich lese fleissig!
Lieben Gruß und ein Wochenende mit ganz viel Sonne wünsche ich Dir!
Michéle
Something Pearly says
Suuuuuuuuuper süß der kleine Tisch 🙂 So einen hätte ich auch gerne, mal sehen, ob ich im Bauhaus meines Vertrauens einen finde (muss mir leider erst eins suchen hihi).
LG,
Sarah