Weil das mal wieder etwas umfangreicher ist, kommt ihr mit „weiterlesen“ zu den Anleitungen!
Pudding
2x Eigelb
4 EL Zucker
500 ml Milch
40g Speisestärke
1 Päckchen Vanillezucker
(Oder ihr macht es euch einfach und benutzt fertigen Pudding! 😉 Dann müsst ihr nur dekorieren.)
Deko
2 Oreokekse pro Pudding (= 20)
10 Kekse für die Grabsteine
Dunkle Zuckerschrift
Gruselige Gummitiere
Anschließend beschriftet ihr eure eckigen Kekse mit „RIP“, damit sie zumindest an Grabsteine erinnern. Falls ihr eine Halloweenparty schmeißt, wäre auch eine Idee, die Grabsteine mit den Namen eurer Gäste zu beschriften und das Ganze wie Platzkärtchen einzusetzen. Klebt nun die Gummitiere noch mit Kuvertüre o.ä. an den Grabsteinen fest – und fertig!
Oh, und wenn ihr wissen wollt, wie ich die kleinen Totenschädel gemacht habe: Einfach aus Fimo zwei Kügelchen formen, aneinander drücken und mit einem Zahnstocher die Augen, Nase und Zähne einritzen. Danach aufspießen. Wenn die Totenköpfchen getrocknet sind, malt die Details mit einem Fineliner nach.
Im nächsten Post geht’s sowohl kulinarisch als auch dekorativ weiter: Mit Spinnen-Muffins, schaurigen Kerzen, Hexenbesen, giftigen Gesöff und ganz vielen Deko. Seid gespannt, am Dienstag wird’s weitergehen.
Feiert ihr Halloween? Schmeißt ihr vielleicht sogar eure eigene Party?
Viele liebe Grüße
Lisa
Ich bin Lisa – und ich kann nie still sitzen. Auf mein feenstaub blogge ich seit 2013 über meine Leidenschaften: Das sind tolle DIY-Ideen, schickes Design und ganz besondere Illustrationen. Hauptsache selbstgemacht! Mehr über mich.
Kochen mit Diana says
Ach, ich finde deine Ideen super. Die Mumien Teelichter sind meine Favoriten.
LG
meinfeenstaub says
Hi Diana,
das freut mich sehr! 🙂
Viele Grüße
Lisa
Sabine says
Ganz tolle Ideen! Sieht alles wirklich supersüßgruselig aus. 🙂
meinfeenstaub says
Yeah, ich freu mich!! Danke. 🙂
Detailliebe says
Ohhh wie cool! Klasse Ideen, die Löffel gefallen mir super gut!!! 🙂
Liebe Grüße, Melanie
meinfeenstaub says
Hey Melanie,
freut mich, dass dir die Löffel gefallen. 🙂 Kann man natürlich auch abwandeln und oben Spinnen oder andere Monster dran basteln!
Liebe Grüße
Lisa
Sarah says
Hui, jetzt kann ich nie mehr kekse mit schokoüberzug essen ohne an gräber zu denken 😀
meinfeenstaub says
Das tut mir sehr Leid, das war nicht meine Absicht … 😉
Sophinies says
Das sind wirklich schöne Ideen für Halloween . Danke dafür . LG
Antje
meinfeenstaub says
Liebe Antje,
freut mich sehr, dass ich dich inspiriert habe!
Liebe Grüße
Lisa
Kimmy Trinh says
ich frag mich was du von beruf bist. ich weiß nicht genau, ob du das schon erwähnt hast.
meinfeenstaub says
Hey Kimmy,
ich bin von Beruf PR-Beraterin. 🙂
Viele Grüße
Lisa
Kimmy Trinh says
übrigens du bist übertrieben kreativ, wenn es mit deko geht! 😉
Sóley says
Richtig toll Ideen 🙂 Gefällt mir beides sehr gut!
Frau Wundertoll says
Boah das sind total klasse Ideen, von denen ich mir sicher die ein oder andere merke für unsere Halloween Party.
Vielen Dank!!
» cerezah says
Die Teelichter-Gläser sind echt cool geworden, werde ich mir mal notieren 😀
lg
Mary
Irene says
Echt tolle Ideen, hoffentlich bekomme ich das auch hin!
Irene (moliba.blogspot.com)
Little lion steps says
ich bin ja absolut für den pudding. echt witzige und schauderliche iden 😉
Julia says
Der Header ist mir direkt aufgefallen, toll ist er geworden!
Deine Halloween-Ideen gefallen mir auch alle wirklich gut. Ich bin zwar kein Halloween-Fan, aber ich habe selbst ja auch schon ein passendes Rezept auf dem Blog veröffentlicht. Was man nicht alles tut 😉 Ich glaube auch nicht, dass ich dieses Jahr etwas Besonderes unternehme.
Ich freu mich aber auf deine nächsten schaurigen Ideen!
Liebste Grüße,
Julia
meinfeenstaub says
Hey Julia,
jaaa, deine coolen Geister sind mir auch schon aufgefallen. 🙂 Ich bin an Halloween leider auch beruflich unterwegs und in Hessen ist der 1. auch kein Feiertag, weshalb es bei mir sehr düster aussieht mit Halloween feiern. Aber ich hatte mein persönliches Halloween-Massaker ja schon dieses Wochenende, bloggertypisch anderthalb Wochen zu früh. 😉
Liebe Grüße
Lisa
Alex backt says
Wuah da bekommt man ja fast das gruseln, die Mummien Teelichter sind der Hammer.
Alles Liebe
Alexandra
Cuchikind says
Hihi, die Grabsteine und die Löffel finde ich toll. Ich habe heute auch Mumien für die Kinder bei uns im Haus gebastelt, die müssen aber noch gefüllt werden.
Happy Halloween!!!
Lg Steffi
Madline says
Habe eben deinen Blog entdeckt und bin total begeistert 🙂
Ich bin immer erstaunt über die tollen und kreativen Rezept- und Dekoideen zu Halloween.
Vroni says
Deine Ideen sind immer echt der Knüller! Die Teelichter will ich nachmachen!!! 🙂
LG Vroni
Ninjutsu says
Wieder mal ganz wunderbar tolle Ideen. 🙂 Und der neue Header ist auch sehr hübsch.
Confeti en los bolsillos says
Me encantan todas las ideas!!!
Confeti en los bolsillos
Mary says
Ich habs auf Facebook ja schon gesagt: Ganz großartig geworden dein Halloween-Post 😉
Klassiker neu aufgepeppt und fantastisch umgesetzt 😉
Liebe Grüße
Mary
Colorful says
Muuuhaaahahaaa, die kleinen Todesgräber Schälchen sind ja mal richtig genial 😀
Aber ich glaube nachbasteln werde ich die tollen Teelichter 🙂
Colorful says
Ach da hätte ich auch noch eine Frage, wo bekommt man denn Acrylspray her? Im Baumarkt oder im Bastelbedarf? Bzw. könnte man auch ein Alternativ-Spray benutzen?
kleinundzuckersüß says
Sehr coole Idenn. Die lassen sich auch gut umsetzen -ist vorgemerkt!! 🙂
Liebe Grüße
Barbara
kleinundzuckersüß says
Ups. 'Ideen' sollte das heißen.
Steph says
Das sieht alles so unglaublich toll aus! 🙂 Sehr coole Ideen.
Wir feiern nicht wirklich… Für gewöhnlich gibt's zu Halloween einen gemütlichen Abend auf der Couch und Horrorfilme oder -videospiele.
die caddü says
Ach Gottchen!! XD Wie niedlich das alles ist! Ich find aaalles soo toll. 😀
Ich LIEBE Halloween. (: Diesmal schmeiße ich meine erste richtige Halloweenparty seit Jahren und ich hoffe, es wird großartig! (:
Liebe Grüße!
die Caddü von andersfarbig.com – ★ RAINBOWS and ROCK N ROLL ♪♫
Elske says
Das ist ja wohl mal ober niedlich, hihi :)) Sieht einfach nur toll aus und der Pudding schmeckt bestimmt auch lecker^^
Ich feiere nur selten Halloween, oder wenn dann nur bei Freunden. Vielleicht weil ich selbst immer kurz vorher Geburtstag feiere, da ist eine Party gleich darauf immer ein bisschen stressig 😀
Dieses Jahr gehe ich mit Freundinnen einfach nur ein bisschen feiern, ohne Dekokram – das ist auch mal ganz entspannt^^
Wirklich schöner Post, ich freue mich schon die nächsten Teile ♥
Sam Metag says
Das sieht mega toll aus. Bin gespannt was du die nächsten Post schreibst. 🙂
Liebe Grüße
Sam
Katha ♥ says
Ich glaube das mit den Pudding werde ich machen, die sind ja total süß!! (Kann man süß zu einem Friedhof sagen?!) 🙂
LG,
Katha von http://www.bleistiftchen.blogspot.de
Leeri says
Wie toll die Sachen ja mal sind <3
Das sind echt wunderbare Ideen 🙂
Ich stehe ja total auf deine Fotos 🙂
Glam Bee says
Unglaublich coole Idee mit dem Pudding. Richtig gut!